Schulter
Ausgekugelte Schulter – Nur eine OP verhindert Folgeschäden
BVASK warnt vor Risiko bei nicht-operativer Behandlung Eine Schulterverrenkung, die zu einem Auskugeln der Schulter führt, ist ein sehr schmerzhaftes Ereignis. Häufig muss die Schulter...
Sehnenriss in der Schulter: OP bringt bessere Ergebnisse als Krankengymnastik
BVASK verweist auf qualitätsvolle norwegische Studie Sehnenrisse in der Schulter sind sehr häufig. Vielfach wurde bislang den Patienten zu einer nicht-operativen Behandlung wie Physiotherapie/Krankengymnastik...
Schnelle Hilfe bei Schmerzen des Bewegungsapparates
Niemand wartet gerne, wenn er Krank ist und Schmerzen in Rücken, Schultern, Knie und Hüfte hat.
Gelenkkapselentzündung – Kapsulitis in der Schulter
Wird eine Gelenkkapselentzündung in der Schulter im Frühstadium erkannt, dann ist deren Behandlung in aller Regel auch einfacher. Ist sie schon chronisch, dann ist die Behandlung auch umfangreicher.
Was tun bei Schulterschmerzen?
Lassen sie es nicht erst so weit kommen! Wenn Sie über mehrere Tage ihre Arme nur eingeschränkt oder nur unter Schmerzen bewegen können, dann suchen sie einen Spezialisten für Schulterprobleme auf.
Arthrose im Schultergelenk
Eine Schulterarthrose führt unbehandelt zwangsläufig in die Bewegungseinschränkung, und das auch noch zusätzlich mit erheblichen Schmerzen. Ein baldiges Handeln kann die Bewegungsfähigkeit erhalten.