Arbeitszeiterfassung mit nur 3 Klicks. Einfacher geht es nicht! - Bsozd.com

Veröffentlicht:

Arbeitszeiterfassung mit nur 3 Klicks. Einfacher geht es nicht!

openTimetool ist eine einfache webbasierte Arbeitszeit- und Projektzeiterfassung für kleine bis mittlere Dienstleistungsunternehmen sowie für Selbstständige und Freiberufler.

BildSchnell und einfach Arbeitszeiten erfassen!
Mit nur 3 Klicks (Kommen, Pause, Gehen) können Ihre Mitarbeiter*Innen auf jedem internetfähigen Endgerät wie Smartphone, Tablet, Notebook und PC ihre Arbeitszeiten erfassen. Damit ist eine lückenlose Anwesenheitskontrolle sichergestellt.
Sie benötigen keinerlei zusätzliche Software oder App-Installation ist nicht erforderlich. Ein Standard Internet-Browser genügt. 

Eine detaillierte Projektzeiterfassung ist mit dabei!
Selbstverständlich lassen sich mit openTimetool auch detailliert die Zeiten für Kunden, Projekte und Tätigkeiten erfassen. Damit ist eine Erstellung von aussagekräftigen Stunden- und Tätigkeitsnachweisen möglich.
Alle erfassten Daten können einfach exportiert und in einer beliebigen Tabellenkalkulation (z.B. MS Excel) individuell weiterverarbeitet werden.

openTimetool wird als kostengünstige Mietlösung angeboten und ermöglicht eine einfache Nutzung über das Internet ohne aufwendige Hardware- und Softwareinstallation. 
Preise (*) und Bedingungen
– Basispaket mit 5 Benutzer 20,00 Euro/Monat
– Je weitere 5 Benutzer 10,00 Euro/Monat
– Einmalige Einrichtungsgebühr 49,00 Euro
– Vertragslaufzeit 6 Monate, Kündigungsfrist 3 Wochen zum Vertragsende, Abrechnung per Vorkasse

(*) Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.

Testen Sie openTimetool kostenlos und unverbindlich auf einer unserer Online-Demos. Keine Anmeldung erforderlich.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie openTimetool schnell und einfach in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.
Kontaktieren Sie uns dazu auf unserer Website über das Kontaktformular, oder rufen Sie uns einfach an: +49 8102 778375.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

vision:produktion / openTimetool
Herr Johann Valentinitsch
Ahornring 95
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Deutschland

fon ..: +49 8102 778375
web ..: https://visionproduktion.de/opentimetool
email : johann.valentinitsch@visionproduktion.de

openTimetool ist ein Projekt der vision:produktion.

Die vision:produktion berät mittelständische Unternehmen und Konzerne beim Einsatz agiler Methoden zur Optimierung von Produktentwicklungsprozessen und Organisationsstrukturen.

Pressekontakt:

vision:produktion
Herr Johann Valentinitsch
Ahornring 95
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

fon ..: +49 8102 778375
email : johann.valentinitsch@visionproduktion.de

Auch Interessant

Zurück ins Büro – Strategien für Arbeitgeber

Viele Arbeitnehmer*innen hatten sich die letzten Jahre an die neuen Privilegien gewöhnt und möchten diese jetzt auch nicht mehr hergeben.

Zeiterfassung – dürfen, müssen oder No-Go?

Um das Thema Zeiterfassung ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Dürfen Arbeitgeber*innen die Zeiten der Mitarbeiter erfassen, oder müssen sie es sogar? Oder ist es am Ende gar nicht erlaubt?

Perfekt für kleine und mittelständische Unternehmen – Zeiterfassungs-Software der TimePunch KG aus Lampertheim

Mit der Zeiterfassungs-Software von TimePunch sind Unternehmen jeder Größe gut beraten, insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen.

Technische Doku von überall: SCHEMA ST4 ist ab sofort webbasiert verfügbar

Das etablierte Redaktionssystem SCHEMA ST4, eine der führenden Software-Lösungen im Bereich...

Mit KI-gestütztem Unified Asset Management in modernen Arbeitswelten den Überblick behalten

Der Asset Manager von audius smcTeam schafft Transparenz über verschiedenste Asset-Arten....

Arbeitszeiterfassung mit nur 3 Klicks. Einfacher geht es nicht!

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.