Beteiligung der KfW Capital am High-Tech Gründerfonds - Bsozd.com

Veröffentlicht:

Beteiligung der KfW Capital am High-Tech Gründerfonds

Beteiligung der KfW Capital an der vierten Generation des High-Tech Gründerfonds

Beteiligung der KfW Capital an der vierten Generation des High-Tech Gründerfonds

KfW Capital setzt das Engagement im Bereich der Finanzierung von technologieorientierten Gründungen und Start-ups fort. Im Rahmen des High-Tech Gründerfonds beteiligt sie sich mit bis zu 40 Mio. EUR an seiner vierten Generation. Die Investmentstrategie des High-Tech Gründerfonds IV (HTGF IV) bleibt im Kern unverändert: er trägt dazu bei, in Deutschland ansässige Start-ups über alle Branchen hinweg mit Kapital auszustatten.

Beim HTGF IV handelt es sich um den vierten Fonds des High-Tech Gründerfonds. Das Bundeswirtschaftsministerium legte ihn im Jahr 2005 erstmals gemeinsam mit der KfW und Partnern aus der Industrie auf. Seit der ersten Fondsgeneration stieg der Anteil privater Investoren kontinuierlich. Zum First Closing erhielt der HTGF IV hat bereits Zusagen für mehr als 400 Mio. Euro. Er wird damit voraussichtlich deutlich größer als der Vorgänger (HTGF III: 319,5 Mio. EUR). Der Bund ist der Hauptinvestor. KfW Capital ist wie bei den Vorgängern der zweitgrößte Investor. Außerdem sind Investoren aus Industrie und Wirtschaft an dem Fonds beteiligt. Dies gilt besonders für Investoren aus dem Mittelstand.

In den vergangenen Jahren etablierte der HTGF sich – auch durch erfolgreiche Exits – weiterhin als starker und verlässlicher Partner für die Finanzierung. Insbesondere Start-ups in der Seed- und Start-up-Phase werden finanziert. Das starke Interesse privater Investoren, besonders aus dem Mittelstand, bestätigt die wichtige Rolle der HTGF bei der Vernetzung innovativer Start-ups mit der Industrie.
Nähere Infos zu KfW Prgrammen

Unternehmensberatung für Finanzierung Unternehmenskauf seit 1996

Firmenkontakt
imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0211 – 911 82 196
beratung@imc-services.de
https://www.imc-services.de

Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0211 – 911 82 196
info@imc-services.de
https://www.imc-services.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Auch Interessant

Belonio aus Münster gewinnt Weltmarktführer Edenred als Partner

Wachstumskapital und großes Neukunden-Potenzial. Belonio macht den nächsten großen Schritt. Deutschlands führende digitale Plattform für Mitarbeiter-Benefits in kleinen und...

Jetzt mitmachen beim Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes

Ab sofort sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. Mit dieser Auszeichnung werden...

DEWB veröffentlicht Halbjahresbericht 2020

Prognose: Überschuss mind. 11 Mio. € Jena, 24. September 2020 - Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG ( DEWB)...

PR, SEO und Marketing für Finanzdienstleister und Finanzdienstleistungen: Online-PR

Görs Communications erklärt, wie Online Public Relations und SEO in der...

abresa mit Standort bei München durchgestartet

Gezieltes Wachstum, Schritt für Schritt, ist der abresa GmbH wieder...

Beteiligung der KfW Capital am High-Tech Gründerfonds

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.