CMC Markets bleibt nach außergewöhnlichem Pandemie-Jahr auf Kurs

Veröffentlicht:

Neue Phase der Diversifikation soll Gewinnwachstum beschleunigen

Frankfurt am Main, 10. Juni 2022 — CMC Markets ( www.cmcmarkets.com), ein weltweit führender Anbieter von Online-Trading für Privatanleger und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner hat das Geschäftsjahr, das am 31. März endete, am oberen Ende der Erwartungen abgeschlossen. Zwar ging der Nettobetriebsgewinn nach einem außergewöhnlichen und durch die Pandemie geprägten Vorjahresrekord wieder um 31 Prozent auf 281,9 Millionen Britische Pfund (2020/21: 409,8 Mio. GBP) zurück, was aber immer noch das zweitbeste Ergebnis der Firmengeschichte bedeutet. Der Gewinn vor Steuern fiel im abgelaufenen Geschäftsjahr um 59 Prozent auf 92,1 Millionen Britische Pfund (2020/21: 224,0 Mio. GBP).

Mit dem Eintritt in eine neue Phase der Diversifikation des Geschäfts soll durch Investitionen in weiteres Wachstum der Nettobetriebsgewinn in den kommenden drei Jahren um 30 Prozent gesteigert werden. Durch sieben Kerninitiativen sollen zum einen die Funktionalität der bestehenden Handelsplattformen weiterentwickelt und zum anderen neue Märkte erschlossen werden, um das Angebot mit nicht-gehebelten Finanzprodukten auszuweiten. Erste Erfolge aus diesen Investitionen sollen im kommenden Jahr sichtbar werden und schon für 2024 wird daraus eine positive Gewinnmarge vor Steuern erwartet.

„Hinter CMC Markets liegt sowohl aus strategischer als auch finanzieller Sicht ein weiteres Jahr mit beeindruckenden Ergebnissen. Damit bleiben wir auch nach einem von der Corona-Pandemie geprägten Geschäftsjahr, das aufgrund der Marktvolatilität zu einem außergewöhnlichen Handelsvolumen unserer Kunden führte, mit dem zweitbesten Nettobetriebsgewinn der Gruppe auf unserem erfolgreichen Kurs“, so Peter Cruddas, CEO von CMC Markets.

„Mit einer neuen strategischen Ausrichtung und Diversifizierung der Gruppe wollen wir in den kommenden Jahren – aufbauend auf unserer bestehenden Technologie – eine neue Handelsplattform für Anleger entwickeln, die nicht nur einen signifikanten Unternehmenswert für unsere Aktionäre freisetzen, sondern auch die bestehenden Strukturen von Transaktionskosten und Handelsgebühren in Frage stellen wird. Wir glauben, dass Provisionen, Spreads und Depotgebühren für Privatanleger insbesondere auch in Großbritannien zu hoch und zu teuer sind. Wir werden deshalb unsere Plattformtechnologie, einschließlich Kursstellung und Orderausführung, nutzen, um die Transaktionskosten für Privatanleger weiter zu senken“, so Cruddas weiter.

Über CMC Markets
Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochter der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz „CFDs“) über die Handelsplattform „Next Generation“ zu traden, und ist, gemessen an der Kundenzahl, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 12.000 verschiedene Werte aus über 20 Märkten. Gehandelt werden können CFDs auf Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie auf über 330 Währungspaare. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets UK Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/

Disclaimer
Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend „CMC Markets“) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Firmenkontakt
CMC Markets Germany GmbH
Craig Inglis
Neue Mainzer Strasse 46-50
60311 Frankfurt am Main
069 2222 44 053
c.inglis@cmcmarkets.com
http://www.cmcmarkets.com

Pressekontakt
Kranch Media
Thomas Kranch
Mozartstraße 30
64584 Biebesheim am Rhein
0151 1200 25 35
tk@kranch-media.de
http://www.kranch-media.de

Auch Interessant

PavaSiwo hat die erste krisenresistente Forex Copy Trading Strategie gestartet

PavaSiwo erneut mit revolutionären News im Forex Copy Trading Bereich Bereits im Herbst 2021 ist PavaSiwo mit dem ersten...

CMC Markets schließt Geschäftsjahr am oberen Ende der Erwartungen ab

Erfolgreicher Launch des Dynamic Portfolio Swap (DPS) in Deutschland Frankfurt am Main, 08. April 2022 -- CMC Markets (...

Bulle und Bär im Visier: Zuschaueransturm auf Teil 6

Am 3. März 2022 fand die mittlerweile sechste Auflage von "Bulle und Bär im Visier", dem Webinar der...

Corbiota bei Förderungsprogramm Scale-up.NRW aufgenommen

Corbiota, eine Ausgründung aus dem Chemovator, dem Business-Inkubator der BASF...

Medigene AG gibt Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 und Unternehmens-Update bekannt

Planegg/Martinsried (29.03.2023) - Kontinuierliche Fortschritte im Jahr 2022 durch Aktualisierung der Unternehmensstrategie,...

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.