„Born in Evin“ –preisgekrönter Dokumentarfilm von Maryam Zaree im ZDF - Bsozd.com

Veröffentlicht:

„Born in Evin“ –preisgekrönter Dokumentarfilm von Maryam Zaree im ZDF

Mainz (ots) –

Regisseurin und Schauspielerin Maryam Zaree erzählt in ihrem Regiedebüt und Dokumentarfilm „Born in Evin“ (Deutschland/Österreich 2019) von der Suche nach den gewaltvollen Umständen ihrer Geburt in einem der berüchtigtsten Gefängnisse der Welt. Das Kleine Fernsehspiel präsentiert im ZDF den Film zum „Internationalen Tag der Menschenrechte“ am Freitag, 10. Dezember 2021, ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek und als Free-TV-Premiere am Montag, 13. Dezember 2021, 0.00 Uhr. „Born in Evin“ ist drei Monate lang in der ZDFmediathek abrufbar.

1979 wurde der Shah und mit ihm die iranische Monarchie gestürzt. Ayatollah Khomeini, der neue religiöse Führer, ließ nach seiner Machtergreifung Zehntausende von politischen Gegnern verhaften und ermorden. Unter den Gefangenen waren auch die Eltern der Filmemacherin Maryam Zaree, die beide nach Jahren im Gefängnis überlebt haben und nach Deutschland fliehen konnten. Innerhalb der Familie wurde nie über die Verfolgung und die Zeit im Gefängnis gesprochen. Maryam Zaree, heute erfolgreiche Schauspielerin (u.a. „4 Blocks“, „Undine“) und Autorin („Kluge Gefühle“), stellt sich dem jahrzehntelangen Schweigen und geht den eigenen Fragen nach dem Ort und den Umständen ihrer Geburt nach. Sie trifft andere Überlebende, spricht mit Expertinnen und sucht nach Kindern, die wie sie im gleichen Gefängnis geboren wurden. Dabei versucht sie Antworten zu finden, auf persönliche wie politische Fragen. Was sind die persönlichen Konsequenzen von Verfolgung und Gewalt? Und was bedeutet es politisch, sich innerhalb der Familie dem Schweigen zu nähern? Das Private ist politisch und das Politische privat – nach dieser Überzeugung arbeitet sich Maryam Zaree durch das Dickicht des Verdrängten. „Born in Evin“ wurde mit dem Deutschen Filmpreis 2020 in der Kategorie Bester Dokumentarfilm und dem Kompass Perspektive-Preis in der Sektion Perspektive Deutsches Kino auf der Berlinale 2019 ausgezeichnet.

Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 – 70-15952;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Hauptabteilung Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/borninevin

Der Dokumentarfilm „Born in Evin“ steht akkreditieren Journalistinnen und Journalisten zur Ansicht im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/born-in-evin-dokumentarfilm-von-maryam-zaree/

ZDFmediathek: https://zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel

Pressekontakt:

ZDF/Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Die PR-Profis
Die PR-Profishttps://www.prnews24.com/
PRNews24 ist ein innovativer Presseverteiler-Dienstleister, der durch Nutzung diverser wichtiger Presseverteiler eine ungewöhnlich hohe Reichweite der Online-PR realisieren kann. Beliefert werden Presseportale, RSS-Feeds sowie soziale Netzwerke. Es sind verschiedene Publikationsmöglichkeiten verfügbar.

Auch Interessant

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen...

Infinity Reply zum autorisierten Unreal Engine Service Partner ernannt

Infinity Reply wurde von Epic Games zum Unreal Engine Authorized Service Partner ernannt.

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg...

Ein Zeichen der Verbundenheit setzt der Festakt der 37. Jüdischen Kulturtage München

Beim Festakt der 37. Jüdischen Kulturtage München im Gasteig setzte die Stadtgesellschaft ein Zeichen der Freundschaft und Loyalität zum jüdischen Leben. 250 Gäste erlebten eine musikalische Reise.

COUNTRY WEIHNACHT AUF GUT AIDERBICHL

Gleichnamige CD begleitet eine der schönsten Weihnachtssendungen im deutschen Fernsehen und...

„Born in Evin“ –preisgekrönter Dokumentarfilm von Maryam Zaree im ZDF

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.