Nachrichten #News #Informationen

Sielmann

Sielmann

Wählen Sie Deutschlands Naturwunder

Zum ersten Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband alle Menschen dazu auf, für ihr "Naturwunder" abzustimmen. Bis Sonntag, 12. November...

Vogel des Jahres sucht passenden Lebensraum – 22. Mai ist Internationaler Tag der Artenvielfalt

Wenn das Braunkehlchen im Frühjahr aus seinem subtropischen Winterquartier in unsere Breiten zurückkehrt, weiß es kaum wohin. Offene Wiesenlandschaften, wo es ungestört am Boden...

Benediktbeurer Gespräche 2023: Wichtige Impulse für die Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Landwirtschaft

Bei den 24. Benediktbeurer Gesprächen diskutierten Podiumsgäste wie die EU-Politiker Manfred Weber und Sarah Wiener über die Rolle der Landwirtschaft im Hinblick auf Klima-,...

Zum Weltbienentag am 20. Mai: „Wildbienen zeigen uns den Zustand unserer Natur“

Nicht nur zum Weltbienentag, sondern rund ums Jahr beschäftigt sich der Biologe Dr. Hannes Petrischak mit Wildbienen. Der Autor des vielbeachteten Kosmos-Führers "Welche Wildbiene...

Deutschland sucht das Gartentier 2023

Zum 13. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des Gartentiers des Jahres auf. Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl. Alle Interessierten können bis...

3. März ist Welttag des Artenschutzes Mehr Hummeln – mehr Obst und Gemüse

Hummeln fliegen schon bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius. Damit sind sie unter allen Bienenarten einzigartig. Als Bestäuberinsekten haben Hummeln deshalb eine große Bedeutung....

Thema suchen

Storys nach Themen