dezentral
Rheingas und SFC Energy präsentieren dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe klimaneutrale Wasserstoff-Technologien
Wasserstoff - Die mobile und nachhaltige Energiequelle Brühl - 01.09.2022
Rheingas weitet seine Aktivitäten im Bereich von Wasserstoff als umweltfreundlichem Betriebsstoff für professionelle Anwender aus. Hierzu...
Wie funktioniert eine dezentrale Lüftung?
Eine dezentrale Lüftungsanlage bietet einen optimalen Luftaustausch im Gebäude, ohne dass Fenster geöffnet werden müssen. Das ist in jedem Fall komfortabel – in gedämmten...
HanseWerk Natur modernisiert dezentrale Anlagenleittechnik
Der Netzbetreiber hat 27 Energieumwandlungsanlagen umgerüstet. Digitalisierung von Wärmenetzen unter: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur hat 27 Energieumwandlungsanlagen im Betriebsbereich Oldenburg mit der neuesten...
Projekt SEETHERMIE bringt innovative Wär-meversorgung auch nach Thüringen
Energetische Potentiale von Tagebauseen werden genutzt / Initiator JENA-GEOS® ist Projektleiter eines interdisziplinären Teams Das Projekt SEETHERMIE untersucht Rahmenbedingungen für die Nutzbarmachung von Gewässern in...