Politik und Recht - Nachrichten und News bei BSOZD.com

Hotel Drama – Von jemandem, der nur leise weinen darf

Sie stehn in der Öffentlichkeit und haben viel zu verlieren. Jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt und die Medien warten nur auf einen Skandal. Warum Prominente Probleme diskret lösen lassen.

Schwere Vorwürfe gegen Wolfgang Salomon, den Schatzmeister beim Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V.

Wir berichten auch weiterhin über drei gegenwärtige und frühere Schatzmeister des Landesverbands Berlin der Gartenfreunde: Viola Kleinau, Gert Schoppa, Wolfgang Salomon.

Thema Betreuungsrecht: Gründe zur Betreuerentlassung

Rechtsanwältin Susanne Kilisch von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler RA GmbH erklärt einen der Gründe zur Entlassung des Betreuers aufgrund neuester Rechtsprechung.

AllatRa und Kreative Gesellschaft: Vereint gegen die Klimakrise und für eine lebenswerte Zukunft

AllatRa und "Kreative Gesellschaft" inspirieren die Menschen weltweit zum Einsatz gegen die Klimakrise, für Demokratie, Frieden und sichere Zukunft.

Pressemitteilung veröffentlichen

Kostenlos Pressemitteilung einstellen und veröffentlichen. Eigener Newsroom und Autoren Seite.

Sanierer fordern 100 Milliarden Euro – bei einer Staatsüberschuldung von 260 Mrd. Euro

Agenda 2011-2012: Deutschland ist gemessen am BIP von 3.132 Mrd. Euro und Schulden von 2.150 Mrd. Euro. mit 260 Mrd. Eurro überschuldet - bei einem Bundeshaushalt von 335 Mrd. Euro.

GroKo Schattenhaushalt – 40 Milliarden Euro für Investitionen, Reformen und soziale Gerechtigkeit

Agenda 2011-2012: Deutschlands Schulden sind seit 1969 jährlich um rund 47 Milliarden Euro gestiegen. Die neoliberale Maxime - "geht es der Wirtschaft gut, geht es den Menschen gut", funktioniert aktu

Agenda 2011-2012 bietet eine Lösung der Schuldenkrise an

Wer in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden will, muss interessante Berichte anbieten, den Nerv der Zeit treffen, progressiv in die Zukunft weisen und Lösungsvorschläge zur Schuldenkrise anbieten.

MuseumsTalk – Ich rede mit! – Österreich hat gewählt – was nun?

Beim MuseumsTalk kommen Themen aus den Bereichen Politik, Kultur & Gesellschaft zur Sprache. Nach einem etwa 30 minütigen Impulsvortrag sind Sie am Zug: Fragen Sie, hinterfragen Sie, diskutieren Sie!

Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?

Wie lange "dürfen" Sie ein frohes neues Jahr wünschen?

Hacker im Anwaltspostfach

Auer Witte Thiel berichtet: Sicherheitslücken im "elektronischen Anwaltspostfach

Krankenkassen 2018: Beitrag sinkt bei mehr als 10 Millionen Mitgliedern

Mehr als zehn Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenkassen und deren Angehörige können sich 2018 über eine Entlastung beim Beitragssatz freuen. Bei einigen Kassen wird der Satz aber auch angeho

Thema suchen