Neuerscheinung: Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0 - Bsozd.com

Veröffentlicht:

Neuerscheinung: Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0

Innovative Technologien und Methoden, Herausforderungen und Lösungsansätze

BildObwohl Industrieunternehmen die Relevanz des IIoT (das industrielle Internet der Dinge /Industrial Internet of Things) erkannt haben, sind sie dennoch zögerlich in der Umsetzung, und das Potenzial wird bei Weitem nicht ausgeschöpft. Die Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Produkten, die Integration der Daten in Unternehmensanwendungen, kombiniert mit innovativen Technologien wie z.B. Künstliche Intelligenz oder Cloud Computing, führen zu großen Veränderungen in den Produktionsprozessen und Unternehmensorganisationen. Kommen darüber hinaus neue Produktionsformen wie beispielsweise der 3D-Druck zum Einsatz, entstehen völlig neue Konzepte.

Das Vorhaben: Die Produktion der Zukunft soll flexibler, effizienter und intelligenter werden, die Produktivität soll erheblich optimiert und neue smarte Produkte und Services entwickelt werden. Es geht um die Sicherung des technologischen Vorsprungs im Wettbewerb.

Das Buch informiert über innovative Technologien und zeigt Business- und Handlungsoptionen zur Umsetzung von IIoT- und Industrie 4.0-Vorhaben auf.

Die Autoren, alle Experten auf diesem Gebiet, befassen sich im Einzelnen mit der Erarbeitung eines Anforderungskonzeptes zur Digitalisierung und Transformation in Unternehmen. Sie verdeutlichen Potenziale disruptiver Technologien, gehen auf die additive Fertigung ein und erörtern Industrial Analytics und Künstliche Intelligenz im Kontext von IIoT und Industrie 4.0. Sie befassen sich mit der Optimierung der Netzinfrastruktur, zeigen Vorgehensweisen zur Optimierung der Produktivität und der Produktion in Unternehmen auf und stellen das IUNO-Projekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0 vor.

Zur Zielgruppe zählen Mitglieder der Geschäftsführung, Verantwortliche und Teilnehmer von Digitalisierungsprojekten in der produzierenden Industrie sowie der universitäre Bereich im Umfeld von Industrie 4.0.

Die Autoren des Buches:

Thomas Deuster, DE computing GmbH; Ernst Esslinger, HOMAG GmbH; Dr. Rudolf Felix, PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme GmbH; Felix Fronapfel, GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG; Rahman Jamal, National Instruments (NI); Güngör Kara, EOS GmbH; Christiana Köhler-Schute, Köhler-Frost Consulting; Dr. Christian Lehmann GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG; Dr. Julius Mennig, P3 group GmbH; Ralph Traphöner, Empolis Information Management GmbH; Christian Wiesel, Indu-Sol GmbH

Bibliographische Angaben:

Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0: Innovative Technologien und Methoden, Herausforderungen und Lösungsansätze, hrsg. von Christiana Köhler-Schute, Berlin 2018, 139 Seiten, geb. Ausgabe, 34,90 EUR, ISBN 978-3-945622-08-7

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

KS-Energy-Verlag
Frau Elisabeth Wolter
Rüdesheimer Platz 8
14197 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 82 70 21 42
web ..: http://www.ks-energy-verlag.de
email : info@ks-energy-verlag.de

Pressekontakt:

KS-Energy-Verlag
Frau Elisabeth Wolter
Rüdesheimer Platz 8
14197 Berlin

fon ..: 030 82 70 21 42
web ..: http://www.ks-energy-verlag.de
email : info@ks-energy-verlag.de

Auch Interessant

Leistungsstarke Computer – speziell für die Schifffahrt

International haben sich Workstations, Panel-PCs und Displays der Marke Winmate® bestens bewährt. TL Electronic vertreibt diese zertifizierten Produkte nun auch in Deutschland, Österreich und Italien.

NORCK kommt mit neuen 3D-Drucktechnologien: Präzision und Innovation in Kunststoff und Metall

NORCK kommt mit neuen 3D-Drucktechnologien: Präzision und Innovation in Kunststoff und Metall Mit seinen neuesten Durchbrüchen führt NORCK neue...

TL Electronic erweitert Produktpalette um vier neue Branchen

Nur wenige Hersteller bieten IT-Hardware an, die alle strengen Standards in Schifffahrt, Medizin, Energie oder Verteidigung erfüllen. Jetzt steigt IT-Experte TL Electronic in diesen Branchen ein.

Das digitale Gut sichern

Softwarehaus Dr. Eckhardt + Partner gibt Tipps für eine kluge Backup-Strategie Cyberangriffe,...

Trans-Atlantic Data Privacy Framework: „Alter Wein in neuen Schläuchen?“

Im ersten Teil unserer Reihe haben wir TLS beleuchtet und warum...

Neuerscheinung: Das industrielle Internet der Dinge und Industrie 4.0

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.