Halloween am 27. und 31. Oktober auf Burg Satzvey - Bsozd.com

Veröffentlicht:

Halloween am 27. und 31. Oktober auf Burg Satzvey

Atemraubende Geisternächte + Gruseln auf mittelalterlicher Wasserburg + Livemusik von Heidenlärm mit Feuershow vom Duo Lunatix + Mystischer Tanz mit Tribe Akasha + Party mit DJ + Kinderbetreuung

BildGleich in zwei Nächten treiben Geister und Dämonen hemmungslos ihr Unwesen auf der Burg Satzvey und sorgen auf Schritt und Tritt für Herzklopfen und Gänsehaut! Am 27. und 31. Oktober verwandelt sich die mittelalterliche Wasserburg in ein schauriges Gruselkabinett, einen wahren Ort des Schreckens. Schon beim Gang zur Burganlage präsentiert sich die gespenstige Atmosphäre: Die bei Tageslicht so idyllische Burg mit ihrem Wassergraben ist eingehüllt in Schummerlicht und umgeben von unheimlichen Geräuschen. Nichts für schwache Nerven!

Der düstere Fährmann begrüßt ab 18 Uhr stumm die ersten Gäste vom Burgweiher aus. Von überall her auftauchende geisterhafte Gestalten versetzen jeden, der sich nähert, in Angst und Schrecken. Wer traut sich, über die schmale Brücke zum Burghof zu gehen? Wer wird sicher dort ankommen?

Auf dem gesamten Gelände, an jeder Ecke, werden die Besucher von geisterhaften Wesen heimgesucht. Besonderes Highlight aber ist das große Labyrinth des Schreckens im dunklen Burgpark. Um 18:30 Uhr öffnet es seine Tore und wer eintritt, kann nur hoffen, jemals wieder herauszufinden …

Für die passende Musik im Gutshof sorgt die Mittelalterband Heidenlärm, die vom Duo Lunatix mit einer mitreißenden Feuershow begleitet wird. Die Tänzerinnen von Tribe Akasha faszinieren mit mystischem Bauchtanz. Um 21 Uhr beginnt dann die große Aftershowparty im Geistersaal mit einem nicht enden wollenden Tanz.

Halloween-Kinderland

Die kleinen Gäste ab 4 Jahren können auf kindgerechte Weise feiern: Im „Halloween-Kinderland“ wird von 18 bis 22 Uhr in einem eigenen Saal gespielt, gemalt und gebastelt, während sich die Eltern in die Welt der Untoten wagen.

Verkleidung ist willkommen und ausdrücklich erwünscht!

Programmübersicht:

18-22 Uhr
Im Gutshof: Mittelalterband Heidenlärm mit Feuershow von Duo Lunatix, Bauchtanz von Tribe Akasha
Auf dem ganzen Gelände: „Erschrecker“, gruselige Gestalten, geisterhafte Händler und mehr

18:30-21:30 Uhr
Labyrinth des Schreckens im Park (empfohlen erst ab 12 Jahren)

ab 21 Uhr
Aftershowparty mit DJ im Bourbonensaal mit Open End

Termine:

Samstag, 27.10.2018, ab 18 Uhr
Eintritt: Erwachsene VVK 16,50 Euro/AK 17 Euro; Jugendliche/Schüler/Studenten VVK 15,40 Euro/AK 16 Euro; Kinder (vier bis zwölf Jahre) VVK 11 Euro/AK 12 Euro; Kinder unter vier Jahren frei (nur in Begleitung eines Erwachsenen).

Mittwoch, 31.10.2018, ab 18 Uhr
Eintritt: Erwachsene VVK 18,70 Euro/AK 20 Euro; Jugendliche/Schüler/Studenten VVK 17,60 Euro/AK 19 Euro; Kinder (vier bis zwölf Jahre) VVK 11 Euro/AK 12 Euro; Kinder unter vier Jahren frei (nur in Begleitung eines Erwachsenen).

Die Kartenanzahl für den 31.10.18 ist streng limitiert! Es empfiehlt sich, Karten im Vorverkauf unter https://www.rheinruhrticket.de/rrt/ajax.aspx/shop/b7849a1c-ec99-4a38-8186-51c66de2ab3f/Burg_Satzvey.html zu beziehen.

Weitere Informationen unter www.burgsatzvey.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Patricia Gräfin Beissel GmbH
Frau Patricia Gräfin Beissel
An der Burg 3
53894 Mechernich-Satzvey
Deutschland

fon ..: 02256-95 83 0
fax ..: 02256-9 59 86 63
web ..: http://www.graefin-beissel.de
email : info@graefin-beissel.de

Ob Familienfeiern, Tagungen oder Firmenevents – jedes Fest verdient einen außergewöhnlichen Rahmen mit individuellen Akzenten.
Was auch immer Sie planen – eine Feier auf der mittelalterlichen Burg Satzvey, eine Tagung im Designhotel oder ein Fest zuhause – von der ersten Idee über die detaillierte Planung bis hin zur professionellen Organisation und zum reibungslosen Ablauf sorgt die Patricia Gräfin Beissel GmbH dafür, dass Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Weiterführende Informationen unter www.graefin-beissel.de

Pressekontakt:

PR & Text Bureau Dipl.-Ing. Margit Schmitt
Frau Margit Schmitt
Hochkirchener Str. 3
50968 Köln

fon ..: 0221-2857744
web ..: http://www.prtb.de
email : info@prtb.de

Auch Interessant

Klima- und Energiekrise: Kamine als Alternative gefragt wie nie zuvor

Die Diskussion um den Klimawandel und die Versorgungssicherheit ist allgegenwärtig. Durch Kamine oder Kachelöfen lassen sich langfristig Energie sparen und die Umwelt schonen.

Hotellerie und Gastronomie: Nachhaltige Wohnzimmeratmosphäre mit Kaminen und Öfen

Die Menschen suchen auch auf Reisen echte Gemütlichkeit und eine heimelige Atmosphäre. Daher können Hoteliers und Gastronomen durch einen Kamin oder Kachelofen punkten.

Kamin oder Kachelofen in jedem Raum ein echter Hingucker

Für viele Menschen bedeutet ein Kamin oder Ofen ein Stück Lebensqualität, weit über die Wärmeversorgung hinaus. Räume werden dadurch individuell verschönert.

Brustkrebsprävention und ganzheitliche Gesundheit: Sarah Neuendorf´s bewegende Geschichte

Ihr ergreifender Vortrag über Brustkrebsprävention und ganzheitliche Gesundheit rührte die Herzen des internationalen Publikums.

„Erst kommt der Tod, dann der Engel“

In Bad Vilbel ist am 25. November 2023 Hochspannung garantiert! Der bekannte Tatortreiniger Marcell Engel ist dort mit einem außergewöhnlichen Live-Programm zu sehen.

Halloween am 27. und 31. Oktober auf Burg Satzvey

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.