Fluß
Die „Drei-Schluchten-Ameisen“ von Yichang in China
Engagierte Bürger der Stadt Yichang befreien "ihren" Jangtse regelmäßig und freiwillig von Unrat. Eine Einzelner hat angefangen. Mittlerweile haben mehr als 50.000 Bürger Yichangs in...
Die Ems – der kleinste der großen Flüsse Deutschlands
Heimat, Natur, Umwelt - Maschinenbau und Produktion im Emsland, das Land der Macher. Gemeinsam im Einklang: Natur und Wirtschaftraum Emsland - Zwischenruf von Wolbert...
Der Kompromißbach – ein Kompromiss für Frieden und Wachstum
Die Bedeutung von Flüssen und Bächen unter dem Aspekt der Ansiedlung der Menschen in natürlichen Räumen, sowie die Überwindung kultureller Unterschiede - Zwischenruf von...
Das Haus unten am Fluss – ein bewegender Liebesroman
Ein Paar muss in Hansjürgen Wölfingers "Das Haus unten am Fluss" Betrug, Krankheit und Verluste überwinden.
Menschwerdung – Lebenshilfe zur Selbstbestimmung und Transformation
Benedikt Loser zeigt in "Menschwerdung" auf, auf welche Weise den Lesern eine radikale Selbstermächtigung gelingen kann.
Flussgespür – Facetten der Erinnerungen in Wort und Bild
Susanne Töpfer legt in der Sammlung "Flussgespür" poetische Texte vor, die so frei und ungezwungen fließen wie das Leben selbst.