3D
Pressemeldung 3D
Wissenschaft und Technik
Mercedes zertifiziert CAD-Konverter von CoreTechnologie
PR-News -
Die aktuelle Version der Konvertierungssoftware 3D_Evolution des deutsch-französischen Software-Herstellers CoreTechnologie wurde von der Mercedes Benz AG zertifiziert. Die Zertifizierung bezieht sich auf den Datenaustausch mit dem JT 10.5 Datenformat für Modelle, die mit den CAD Systemen Catia V5 und Creo erzeugt wurden. Datenkonvertierung und Qualitätskontrolle Die mit der 3D_Evolution Software nach JT 10.5 konvertierten CAD Daten entsprechen allen relevanten Anforderungen der Mercedes Benz AG. Durch...
Hobby und Freizeit
FreeSculpt 3D-Drucker-Stift 3D-free, USB-Stromversorgung
PR-News -
Eigene 3D-Kunstwerke frei Hand anfertigen - auch unterwegs - Für 1,75-mm-PLA- und ABS-Filament
- Geschwindigkeit stufenlos einstellbar
- Temperatur stufenlos einstellbar: von 160 - 230 °C
- Übersichtliches LED-Display
- Inklusive 20 bunter PLA-Filamente (je 5 m) Dreidimensional zeichnen: Einfach ein Filament in der Wunschfarbe auswählen und direkt loslegen! Dank stufenlos einstellbarer Geschwindigkeit hat man beim Zeichnen die maximale Kontrolle. Die Kreationen in 3D entstehen wie von Zauberhand. Nachhaltig und geruchsneutral:...
Wissenschaft und Technik
Fraunhofer IGD: Mitarbeiterqualifizierung mit VR in der Automobilbranche
PR-News -
Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit Machine@Hand 2.0 eine flexible und leistungsfähige virtuelle Trainingsumgebung vor. Mit Virtual Reality (VR) lassen sich komplexe Montageabläufe und die Bearbeitung neuer Bauteilvarianten in der Automobilindustrie verständlich vermitteln. VR-Trainingsszenarien unterstützen eine zeitgemäße Qualifizierung der Mitarbeitenden und zeigen insbesondere bei der Umstellung auf Elektromobilität ihren Mehrwert. Zu sehen auf der LEARNTEC und auf der HANNOVER MESSE. Seit Jahren wird über...
Maschinenbau
Fraunhofer IGD: Mitarbeiterqualifizierung mit VR in der Automobilbranche
Fraunhofer IGD auf der LEARNTEC, Karlsruhe: 31.05. - 02.06.22 / Halle 2, Stand J40 Fraunhofer IGD auf der HANNOVER MESSE: 30.05. - 02.06.22 / Fraunhofer-Gemeinschaftsstand - Halle 5, Stand A06
Wissenschaft und Technik
Additive Innovation ist Vertriebspartner von Photocentric
PR-News -
Innovation für additive Fertigung: 3D Drucker mit LCD Screen Das auf additive Fertigung spezialisierte Unternehmen Additive Innovation (AI) vertreibt ab sofort die innovativen Drucker und Materialien des renommierten englischen Herstellers Photocentric in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Innovativer DLP 3D Drucker Der LC Magna 3D Printer ist laut Herstellerangaben der aktuell größte verfügbare SLA Drucker mit LCD Screen. Das innovative Gerät hat einen 4K Ultra...
Wissenschaft und Technik
Digital auf der Überholspur
PR-News -
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk hilft Betrieben, das Potential innovativer Lösungen zu nutzen Besonders stark ist der anhaltende Fachkräftemangel auch im Handwerk zu spüren. Fast jede Branche hat hier mit fehlendem Personal und vor allem fehlenden Nachwuchskräften zu kämpfen. Ein Lösungsweg, der nicht nur das Problem fehlender Arbeitskräfte mildern, sondern Betriebe generell fit für die Zukunft machen kann, sind sinnvolle Digitalisierungsmaßnahmen, ist Robert Falkenstein vom...
Wissenschaft und Technik
Austausch großer Datenmengen in 3D, CAD und VR Systemen
PR-News -
Neue Konvertierungssoftware-Version 3D_Evolution Die aktuelle Version des Universalkonverters 3D_Evolution 4.5 unterstützt das neueste JT Format 10.5. Das Tool wurde speziell für den Austausch großer Datenmengen zwischen den verschiedenen 3D , CAD und VR Systemen entwickelt und ermöglicht eine Vereinfachung von detaillierten CAD Modellen. Große Datenmengen konvertieren Zur Datenkonvertierung speziell in den Bereichen Automotive, Aerospace und Anlagenbau ist es notwendig, mehrere Gigabyte große Baugruppen in...
Handel und Dienstleistungen
3D Druck München macht additive Fertigung für jedermann zugänglich
München, den 30.01.2022. "3D Druck München" überzeugt als 3D Druck Service immer mehr Unternehmen, Privatpersonen und Forschungseinrichtungen durch kurze Lieferzeiten und günstige Herstellpreise.
Wissenschaft und Technik
Leichtbaustrukturen iterativ erzeugen und optimieren
PR-News -
4D_Additive Software mit Nastran-Schnittstelle In der aktuellen Version der Software 4D_Additive von CoreTechnologie unterstützt das Additive Manufacturing Tool einen neuen Ansatz zur Erzeugung, Optimierung und Validierung von Leichtbaustrukturen. Mit dem Advanced Lattice Modul werden schnell und einfach Gitterstrukturen erzeugt und zur Optimierung mit einer neuen Nastran Schnittstelle direkt an die Berechnungs-Software übergeben. Optimierung auf Knopfdruck Die Integration der Nastran Schnittstellle als Standardformat in die 4D_Additive Software ermöglicht...
Gesundheit und Wellness
Fraunhofer-Technologie revolutioniert den 3D-Druck von Augenprothesen
PR-News -
...der weltweit erste Patient, der mit einer vollständig digital gedruckten 3D-Augenprothese versorgt wird... Augenprothesen werden in Zukunft mit 3D-Druckern hergestellt. Das Fraunhofer IGD hat eine Reihe von Technologien entwickelt, die die bisherige, rein manuelle Herstellung individueller Prothesen ablösen. Die Fraunhofer-Software Cuttlefish:Eye nutzt einen 3D-Scan der Augenhöhle und ein farbkalibriertes Foto des gesunden Auges, um das 3D-Modell des Prothesenauges zu erstellen. Der Cuttlefish® 3D-Druckertreiber von Fraunhofer...