ARAG Experten zum Welt-Gedenktag für die Straßenverkehrsopfer
3.046 Menschen sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2019 im Straßenverkehr tödlich verunglückt. Das ist zwar der niedrigste Wert seit Jahrzehnten, dennoch ist jedes Opfer eins zu viel. Daran erinnert der alljährliche Welt-Gedenktag für Straßenverkehrsopfer, der dieses Jahr am 15. November stattfindet. Die ARAG Experten nehmen diesen Tag zum Anlass, um für mehr Umsicht auf der Straße zu...
R+V-Infocenter: Bußgelder möglich
Wiesbaden, 10. November 2020. Autoscheinwerfer auf LED umrüsten: Die passenden Ersatzteile sind leicht erhältlich und lassen sich meist problemlos einbauen. Doch diese sogenannten LED-Retrofits sind oft nicht für den Straßenverkehr in Deutschland und anderen europäischen Ländern zugelassen, warnt das R+V-Infocenter.
Bußgelder für "Retrofit-Sünder" möglich
Wenn am Fahrzeug eine Glühbirne kaputt ist oder ihnen das Licht zu schwach ist, greifen Autofahrer gerne zu LED-Retrofits....
FREE NOW startet 360°-Kampagne zur Erklärung der neuen Multiservice-Mobilitätsstrategie
Hamburg, 23. Oktober 2020 - FREE NOW, Europas größter Mobilitätsanbieter, startet diesen Herbst eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne, um allen Kunden die neue Mul-tiservice-Mobilitätsstrategie näher zu bringen. Dabei wird die Kernbotschaft kurz und prägnant auf den Punkt gebracht: FREE NOW vermittelt mehr als Taxifahrten. FREE NOW bietet vielfältige Mobilitätsoptionen gesammelt in nur einer App an. Die neue Kampagne,...
ARAG Experten geben Tipps zur sicheren Fahrt im herbstlichen Nebel
Wenn im Herbst grauer Himmel, Regen und vor allem Nebel den Verkehr beeinträchtigen, ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht geboten. ARAG Experten erinnern deshalb an einige wichtige Tipps, die Autofahrern bei Nebel das Leben erleichtern.
Sichtweiten abschätzen: Als Orientierungshilfe dienen die Leitpfosten am Straßenrand - sie liegen 50 Meter auseinander. Auf Autobahnen liegen die Fahrbahnmarkierungen in der...
R+V-Infocenter: Hitze kann Fahrradreifen schädigen
Wiesbaden, 7. August 2020. Der Fahrradmarkt boomt: Im Corona-Sommer 2020 steigen mehr Radler denn je täglich auf ihr Zweirad. Doch hochsommerliches Wetter kann die Reifen schädigen - und sie sogar platzen lassen. Dann sind schwere Unfälle möglich, warnt das R+V-Infocenter.
Fahrradreifen regelmäßig prüfen
Gerade in Innenstädten stehen die Fahrräder oft den ganzen Tag draußen in der prallen Sonne. "UV-Strahlung und Hitze...
Was tun, wenn´s blitzt / ADAC Tipps zum Fahren bei Gewitter
München (ots) - Worauf müssen Autofahrer, Wohnmobilisten oder Biker achten, wenn sie bei Blitz und Donner unterwegs sind? Der ADAC gibt wichtige Tipps und Infos zu Risiken und Verhaltensweisen rund um Auto, Cabrio, Wohnmobil und Zweiräder.
Wer bei Gewitter im Straßenverkehr unterwegs ist, muss vor allem mit schlechter Sicht, Hagel, Windböen und Aquaplaning, abgerissenen Ästen...
R+V-Infocenter: Kinder können sich strangulieren
Wiesbaden, 1. Juli 2020. Mit dem Fahrrad zum nächsten Spielplatz: Das ist zur großen Freude vieler Kinder endlich wieder möglich. Doch Eltern sollten unbedingt darauf achten, dass die kleinen Wirbelwinde ihren Helm vor dem Klettern und Toben abziehen, rät das Infocenter der R+V Versicherung.
Kinder können sich strangulieren
Im Straßenverkehr sind Fahrradhelme ein wichtiger Schutz, auf Spielplätzen jedoch im Zweifel riskant....
Planung in Zeiten von Corona besonders wichtig - Bei Haustier-Haltern ist Urlaub im eigenen Land beliebt - Fallstricken ausweichen
Die meisten Hundehalter wollen in diesem Corona-Jahr Urlaub im eigenen Land verbringen und auch in den Ferien nicht auf ihren Vierbeiner verzichten. Dabei sollten sie mögliche Fallstricke schon von vorne herein umschiffen. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort rät auch...
ARAG Experten zum Tag der Verkehrssicherheit
Seit 2005 geht es an jedem dritten Samstag im Juni, dieses Jahr also am 20. Juni, um zentrale Fragen der Verkehrssicherheit - wie z. B. überhöhte Geschwindigkeit, Abstand zum Vorausfahrenden oder Alkohol am Steuer. Die ARAG Experten nehmen diesen Tag ebenfalls zum Anlass, um für mehr Umsicht auf der Straße zu plädieren und haben daher einige Fakten zusammengetragen:
Rote Ampel...
ADAC Stiftung: Erste Hilfe leisten - auch während Corona / Für rund 50 Prozent ist ein Automatischer Externer Defibrillator (AED) kein Begriff / Fazit: hoher Aufklärungsbedarf zum Thema Wiederbelebung
Auto News
München (ots) - Schnelle erste Hilfe ist bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand überlebenswichtig. Durch das Einmaleins der Wiederbelebung "Prüfen, Rufen, Drücken" werden erste lebensrettende Maßnahmen eingeleitet. Allerdings obliegt insbesondere es in Zeiten der Corona-Pandemie der helfenden Person,...
Das halbe Kilo Schweineschnitzel um drei Euro ist noch immer die gängige Kaufentscheidung von Konsumenten. Das weiß die Lebensmittelindustrie und richtet ihr Angebot danach aus. Trotz AMA-Gütesiegel ist der Weg vom Stall bis aufs Teller für die Tiere ein...
Das Oberstufengymnasium des Lietz Internats Schloss Bieberstein steht auch Schülern mit einem qualifizierenden Realschulabschluss offen. Damit können Realschüler*innen ihren Weg zum allgemeinen Abitur einschlagen und dazu einen alternativen und außergewöhnlichen Einstieg in die E-Phase wählen. Mit E-International - der...
Executive Coach Dorette Segschneider erklärt, warum die virtuelle Kommunikation ein Nährboden für Missverständnisse ist.
Homeoffice. Unendlich viele Calls an einem Tag. Von einer Online-Konferenz zur anderen. Multitasking auf allen Ebenen. Handy an, WhatsApp checken, Online-Konferenz, E-Mail-lesen, Antwort schreiben. Nicht mal...
Ob bei einem Privathaushalt oder einem Unternehmen: Wenn durch eine Renovierung oder andere Maßnahmen Schrott anfällt, muss dieser ordentlich entsorgt werden. Das ist nicht immer einfach, da der Schrott oftmals groß, schwer und sperrig ist. Ein Weg, die eigenständige...
Webinar zum Thema SAP SuccessFactors People Analytics Report Story
"Der Weg zu datengestützten Auswertungen mit SAP SuccessFactors People Analytics Report Story" lautet der Titel des nächsten kostenlosen Webinars der ZALARIS Deutschland AG. Ausgewiesene Experten geben am Freitag, 22. Januar,...