Aktuelle Themen: Atom-Müll und Smart-Phone-Pandemie
:
Die Corona-Pandemie war monatelang führend in der Berichterstattung.
Jetzt kommen neue Probleme auf die Menschheit zu.
Die Diskussion zur Endlagerung des Atommülls.
Über 400 Atomkraftwerke weltweit produzieren jedes Jahr tausende
Tonnen hochradioaktiven Müll. Aber auch 60 Jahre nach Beginn der "zivilen"
Nutzung der Atomkraft existiert in keinem Land der Erde ein betriebsbereites
Endlager für diese strahlenden und giftigen Abfälle. Die Redaktion des Forum
www.buerger-dialog.eu stellt die...
Die Berücksichtigung der Sustainable Development Goals (SDGs) stellt eine gemeinsame Verantwortung für Mensch und Umwelt dar. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Zielen? Und welchen Beitrag leistet die AGRAVIS Raiffeisen AG?
Für die AGRAVIS als Arbeitgeber ist SDG...
Ob Schneechaos oder Stromausfall: Brennholz ist immer an Ort und Stelle
Anfang Januar brachte ein starker Frequenzabfall in Rumänien das europäische Stromnetz ins Schwanken. Laut Aussage der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge konnte ein europaweiter Blackout nur durch das unverzügliche Abschalten...
Schindler IT implementiert KI Daten Klassifikation für NHS Borders (Gesundheitsbehörde in Schottland) und gewinnt Constantinus Award und Innovationspreis.
databee ist ein Datenanalyseservice, welches mittels KI Dokumente klassifiziert. Das Projekt für NHS Borders, der UK Gesundheitsbehörde im Süden von Schottland, wurde...