Merkle & Partner und die Hochschule Aalen vermitteln neue Erkenntnisse aus der Forschung zum 3D-Druck
Von der Materialauswahl über den Fertigungsprozess bis hin zur Festigkeitsbewertung ist noch viel Raum zur kontrollierten Fertigung im 3D-Druck. Im Rahmen des Forschungsprojektes Road3D - robuste Auslegung und Dimensionierung sicherheitsrelevanter Bauteile für den 3D-Metalldruck - liefern die Merkle & Partner GbR gemeinsam mit der Hochschule Aalen im Rahmen eines...
Merkle & Partner unterstützt Maschinengestell-Entwickler mit ingenieurwissenschaftlicher Berechnung
Die rechnerische Simulation der Stabilität und Sicherheit von Produkten gilt in vielen Bereichen bereits als prüffähiger Standsicherheitsnachweis. Im Fall von häwa, einem renommierten Hersteller für Schaltschränke, Gehäuse und Maschinengestelle, konnte die Merkle & Partner beim patentierten X-frame Maschinengestell die Festigkeit auch für steigende Anforderungen erfolgreich nachweisen.
X-frame ist ein modulares Maschinengestell, das vermehrt im Sondermaschinenbau eingesetzt wird....
- Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners
- Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle
Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung seiner instant3Dhub-Plattform hat sich Threedy jetzt Startkapital gesichert. Die Plattform unterstützt in erster Linie Visualisierungs-, VR- und AR-Anwendungen (Virtual Reality/Augmented Reality) zunächst für den Automobil-, Luft/Raumfahrt-...
- Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners
- Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle
- Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners
- Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle
Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung seiner instant3Dhub-Plattform hat sich Threedy jetzt Startkapital gesichert. Die Plattform unterstützt in erster Linie Visualisierungs-, VR- und AR-Anwendungen (Virtual Reality/Augmented Reality) zunächst für den Automobil-, Luft/Raumfahrt-...
- Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners
- Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle
Merkle & Partner ermöglicht Festigkeitsnachweis trotz Porenbildung
Der Einsatz von Simulationstechnologien in der Gießerei-Branche ist nicht neu. Bereits seit den 80er Jahren werden numerische Methoden eingesetzt, um den Gießprozess und Formteile zu bewerten. Nur die Modellierung von Poren und Lunkern war bis dato aufwändig und nicht wirtschaftlich abbildbar, was vor allem im Leichtbau eine Hürde für einen soliden Festigkeitsnachweis darstellt. Merkle & Partner füllt diese...
Mit funktional gradierten Materialien lassen sich Bauteile anforderungsgerecht optimieren. Deshalb nutzen Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGD die Anwendung GraMMaCAD, um Materialverteilungen elegant und intuitiv an CAD-Modellen zu definieren. Im Zusammenspiel mit dem Multimaterial-3D-Druck entstehen daraufhin neue Möglichkeiten, komplexere Bauteilanforderungen umzusetzen.
Im Vergleich zu traditionellen Fertigungstechniken ermöglicht die Additive Fertigung mehr Designfreiheit. Neuartige Formen lassen sich gestalten, Funktionen in Formen integrieren oder unterschiedliche Materialien kombinieren...
Interaktive Visualisierung, die den Entscheidungsträger in den Mittelpunkt stellt
Entscheidungen trifft man selten leichtfertig, besonders wenn Kriterien in Konflikt stehen - eine Visualisierung der Alternativen hilft, die Gedanken zu ordnen. Ein Tool des Fraunhofer IGD erleichtert Ingenieuren die Auswahl des optimalen Designs eines beauftragten Produkts und schafft transparente und leicht verständliche Preis-/Leistungs-Vergleiche, die zu kürzeren Abstimmungswegen führen.
Eine Ingenieurin entwickelt einen Elektromotor, der die vom Kunden...
Zum vereinbarten Zeitpunkt wird Ihr Schrott kostenlos abgeholt
Schrott sammelt sich sowohl in privaten Haushalten als auch auf Baustellen und in Firmen permanent an. Schnell wird er zu einem Ärgernis, weil er viel Platz beansprucht und zu nichts mehr nutze...
Eine einfache und seriöse Abwicklung werden in Baden Baden bei jedem Autoankauf garantiert
Der Autoankauf Baden Baden kauft im gesamten Stadtgebiet Gebrauchtwagen aller Art zu unschlagbaren Konditionen an. Besonders der Verzicht auf jegliche Sachmängelhaftung stellt für jeden Besitzer, der seinen...
So die Devise der Konjunkturmaßnahmen der Biden-Regierung. Einen ersten Einblick in die konkreten Pläne gab am Dienstag die ehemalige Fed-Präsidentin und designierte Finanzministerin Janet Yellen...
Köln (ots) Das im August vorletzten Jahres gestartete Modellprojekt zu Geofencing und Blockchain-Technologie ist erfolgreich beendet. Die neun Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid* (PHEV) Kastenwagen sowie ein Ford Tourneo Custom PHEV Personentransporter spulten insgesamt 62.000 Kilometer in der zwölf-monatigen Testphase...