Reichweite der E-Autos und Ausbau der Ladeinfrastruktur wachsen stetig / 2020 könnte Schlüsseljahr werden
In Deutschland nimmt die Elektromobilität Fahrt auf, 2020 könnte zum Wendejahr werden. Bis Ende dieses Jahres werden nach Berechnung der Managementberatung Horváth & Partners in ihrem "Faktencheck E-Mobilität" über 370.000 Elektroautos auf deutschen Straßen fahren, im nächsten Jahr noch einmal 200.000 Fahrzeuge mehr. "Die Verbreitung von E-Autos erfolgt nun endlich mit...
Horváth-Studie: Konsumenten honorieren Nachhaltigkeit
Mehr für nachhaltige Produkte zu bezahlen ist keine Frage des Geldbeutels mehr. Vor allem bei Lebensmitteln sind Konsumenten immer öfter bereit, tiefer in die Taschen zu greifen. In puncto Inhalt, Herkunft und Transparenz besteht jedoch weiter Unsicherheit - selbst gut gemeinte Gütesiegel bieten nicht immer die gewünschte Orientierung. Das geht aus einer aktuellen Studie der Managementberatung Horváth & Partners hervor, für...
Es mangelt an ganzheitlichen Strategien sowie Kompetenzen, Wissen und Mindset
Prozessoptimierung und Organisationsgestaltung stehen ganz oben auf der Agenda der Finanzabteilungen von Unternehmen. 80 Prozent der Verantwortlichen streben eine End-to-End-Digitalisierung in ihrem Bereich an. Dennoch werden digitale Projekte oft nur mühsam vorangetrieben. Zwar haben viele CFOs durch die Corona-Pandemie erkannt, dass die Digitalisierung bei der Bewältigung der Krise hilfreich sein kann; Effizienzpotenziale werden aber meist...
22. Horváth & Partners Planungsfachkonferenz am 03. Dezember 2020 - virtuelles Event
Kontinuierliche Steuerung auf Basis von Forecasts und Simulationen, integrierte Planungsmodelle, Automatisierung und Digitalisierung mit führenden Cloud-Plattformen - das sind die Themenschwerpunkte der 22. Planungsfachkonferenz von Horváth & Partners, die am 03. Dezember 2020 virtuell stattfindet. Sie bietet Planungsverantwortlichen eine Plattform, um sich praxisorientiert über State-of-the-Art-Ansätze zu informieren und auszutauschen sowie wertvolle Einblicke in...
Horváth-Studie zeigt: Große deutsche Unternehmen mit unvollständigem Kompass unterwegs / Markterfolg gefährdet
Die führenden deutschen Unternehmen gefährden ihren langfristigen Erfolg, weil sie kein klares Leitbild als Kompass für ihr Handeln haben. Das macht die Leitbildstudie 2020 der Managementberatung Horváth & Partners deutlich. Sie analysiert die 90 DAX-30- sowie MDAX-Unternehmen und zeigt, dass diese noch großen Nachholbedarf haben: Lediglich ein einziges Unternehmen hat ein vollständiges Leitbild...
Die Managementberatung Horváth & Partners hat drei neue Partner ernannt. Neu zum Führungskreis der Unternehmensgruppe zählen Christian Huck, Experte für Controlling und Unternehmenssteuerung im Competence Center Controlling & Finance in Stuttgart, Simon Arne Manner vom Competence Center Public Sector & Health Care in Hamburg, sowie Dr. Stefan Zeibig, Competence Center Industrial Goods & High Tech am Standort Stuttgart.
"Wir freuen uns sehr, dass diese drei...
Wichtigste Ziele: Digitalisierung und Kosteneffizienz vorantreiben / Horváth-Studie zeigt den Kurs für die Nach-Corona-Zeit
Die Corona-Krise bremst die Konjunktur weltweit und bringt sehr viele Unternehmen in schwieriges Fahrwasser. In den meisten Branchen stellen sich die Top-Entscheider darauf ein, noch länger im Krisenmodus zu operieren. Umsätze dürften auch 2021 noch unter dem Vorkrisenniveau sein, so die Prognose. Für besonders stark betroffene Wirtschaftszweige wie die Automobilindustrie wirkt...
Horváth-Studie zeigt, wo Unternehmen noch nachsteuern müssen
Nur wer seine Mitarbeiter beim digitalen Wandel konsequent unterstützt und aktiv einbezieht, kann das Potenzial der Digitalisierung voll entfalten. Transformationsprozesse werden in vielen Unternehmen durch die Corona-Krise stark beschleunigt, effizientes und wirksames Change Management wird damit umso wichtiger. Dabei haben Change-Management-Aktivitäten zuletzt abgenommen. Bei einer Befragung im Jahr 2014 berichteten noch 60 Prozent der Mitarbeiter von derartigen Aktivitäten,...
20. Jahreskonferenz Strategisches Management am 23. April 2020 virtuell und kostenfrei
Unternehmen müssen sich immer wieder auf neue technologische, marktbezogene und wirtschaftliche Gegebenheiten einstellen. Die aktuelle Corona-Krise zeigt dies einmal mehr. Die 20. Jahreskonferenz Strategisches Management von Horváth & Partners am 23. April geht daher genau auf diese Herausforderungen ein. Unter dem Titel "Gestärkt aus der Krise - Strategische Transformation erfolgreich meistern" beleuchten namhafte Referenten,...
Horváth-Studie: Versorgungsunternehmen setzen verstärkt auf Power-to-Gas
Wasserstofftechnologien könnten ein Schlüssel zu neuen, erfolgversprechenden Geschäftsmodellen für Energieversorger werden. So hat sich das Vertrauen in die positive Entwicklung durch Power-to-Gas in den vergangenen zwei Jahren verdoppelt, aktuell rechnen rund 60 Prozent der Versorgungsunternehmen mittel- und langfristig mit hohen bis sehr hohen Margen. Das ist ein Ergebnis der Studie "Strategieentwicklung von Energieversorgern" der Managementberatung Horváth & Partners.
Noch ist...
Der Schein trügt: Die Arbeit von Geschäftsführern und Vorständen ist oft nicht so gut wie sie sein sollte, dies birgt oft beträchtliche Risiken. Was sind die Ursachen? Wie lässt sich dies ändern?
Dr. Ehrhart aus Schwäbisch Gmünd passt Naturhormone an individuelle Bedürfnisse an
SCHWÄBISCH GMÜND. Bei einer Behandlung typischer Hormonmangelbeschwerden wie beispielsweise Schwitzanfälle, Kopfschmerzen, depressive Verstimmung, Leistungsminderung, Infektanfälligkeit, Haarausfall, Gewichtszunahme oder Libidoverlust kann sich eine Verbesserung infolge einer Behandlung mit Naturhormonen einstellen....
Feste Handcreme kombiniert umfassende Pflege mit positiven ökologischen Attributen
Feste Handcreme von Jolu Naturkosmetik ist ein nachhaltiges Produkt für die sanfte und natürliche Pflege der Hände. Neben der praktischen und hygienischen Konsistenz zeichnet sich die feste Handcreme durch hochwertige...
Geringere Kosten für SEO in München dank go-ditital: 50% Zuschuss bis 16.500 Euro möglich
MÜNCHEN. Die Coronakrise hat deutlich gemacht, dass kein Unternehmen in München es sich leisten kann, die Digitalisierung zu verschlafen oder auch nur zu vernachlässigen. Das gilt...