Mainz (ots) - Nach zähem Ringen ist die K-Frage entschieden: CDU-Chef Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union für die anstehende Bundestagswahl am 26. September 2021. Nach dem Machtkampf gilt es, dafür schnell Geschlossenheit in den Schwesterparteien herzustellen. "Was nun, Herr Laschet?" fragen ZDF-Chefredakteur Peter Frey und die stellvertretende ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten am Dienstag, 20. April 2021, um 19.20 Uhr im ZDF. Die Sendung ist...
Bonn (ots) - Die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen für Deutschland haben sich grundlegend geändert. Die Bundeswehr hat darauf mit verschiedenen Trendwenden reagiert. Die Entwicklung hin zu mehr Personal und Material bedeutet aber einen erhöhten Bedarf an zusätzlicher Infrastruktur, auch für die Logistik der Streitkräftebasis.
Bereits im Januar 2019 hatte die damalige Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen entschieden, die Kapazitäten zur raschen Verfügbarkeit von Bundeswehrmaterial...
Köln (ots) - Die Luftwaffe bringt 80 Beatmungsgeräte aus Beständen des Bundesgesundheitsministeriums nach Manaus in Brasilien. Der Transport, der im Auftrag des Auswärtigen Amtes erfolgt, begann am heutigen 26. März 2021 in Köln-Wahn. Dort startete gegen 10:30 Uhr ein Airbus A310 der Flugbereitschaft BMVg zunächst in Richtung Kapverdische Inseln. Nach einem dortigen Zwischenstopp wird das Transportflugzeug voraussichtlich am 27. März mittags auf dem Flughafen...
ARAG Experten informieren, welche staatliche Unterstützung Arbeitnehmer erhalten
Für viele Arbeitnehmer ist die Corona-Pandemie mehr als nur eine Zeit ohne Shopping, ohne Kino- oder Restaurantbesuche. Sie ist vor allem eine Zeit voller existenzieller Ängste. Machtlos ausgeliefert, unverschuldet hineingeraten, Ausgang ungewiss. Um die wirtschaftlichen Folgen für Arbeitnehmer abzufedern, hat die Bundesregierung einige Maßnahmen beschlossen. Die ARAG Experten geben einen Überblick.
Anspruch auf Home-Office
Sofern die Tätigkeiten es...
Berlin (ots) - Seit Jahren kritisieren Menschenrechtsorganisationen den Einsatz sogenannter Killerdrohnen, die ferngesteuert eingesetzt werden und töten können. Derzeit debattiert der Deutsche Bundestag die Beschaffung von Eurodrohnen. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung stellt heute ihre aktuelle Studie "Der lange Weg zur Drohnenmacht - Unbemannte Systeme bei der Bundeswehr" (https://www.rosalux.de/publikation/id/43899) von Matthias Monroy vor.
Die Bundeswehr streitet ab, die bewaffneten Drohnen zur gezielten Tötung von Menschen verwenden zu...
Hamburg (ots) - Die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles, 48, droht mit dem Ende der Großen Koalition. "Seit Beginn der Regierungsarbeit, eigentlich sogar schon seit Beginn der Koalitionsverhandlungen belastet der Richtungsstreit innerhalb der Union diese Koalition ganz massiv", so Nahles gegenüber der Wochenzeitung DIE ZEIT. Zwei "veritable Regierungskrisen" hätten die Leistungen der Koalition völlig zugedeckt. "Wenn der unionsinterne Zoff aber weiterhin alles überlagert, macht gute Sacharbeit...
Hamburg (ots) - Vom geplanten Umbau der Währungsunion könnten weniger Länder profitieren als bislang gedacht. Wie eine Anfrage der Grünen bei der Bundesregierung ergeben hat, hätten aktuell nur sieben Länder Anspruch auf eine neue Notfallkreditlinie, die im Zuge der Reform eingerichtet werden soll: Irland, Litauen, Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Malta und Finnland. Die Anfrage liegt der Wochenzeitung DIE ZEIT vor.
Die Regierung will den Krisenfonds...
Köln (ots) - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer:
"Der internationale Frauentag ist auch ein Anlass
um unseren über 23.000 starken Soldatinnen zu danken!"
Soldatinnen prägen heute das Gesicht und das Profil der Bundeswehr ganz entscheidend mit, ob hier zu Hause oder in den Auslandseinsätzen und einsatzgleichen Verpflichtungen unserer Streitkräfte. Sie dienen in allen Laufbahnen, als Mannschaftssoldatin zum Hauptmann bis hin zur Frau Generalarzt. Als Offizierinnen...
Hamburg (ots) - Seit die Problematik der weiblichen Genitalverstümmelung vor 24 Jahren erstmals im Bundestag thematisiert wurde, hat die Bundesregierung nicht eine sinnvolle Maßnahme umgesetzt, um gefährdete Mädchen zu schützen und Täter angemessen zu bestrafen.
Das, was Ministerin Giffey jetzt voller Stolz der Öffentlichkeit präsentierte, setzt diese kritikwürdige Tradition fort: Mit einem sogenannten "Schutzbrief" (https://www.bmfsfj.de/resource/blob/165678/8b9fe30f5248dd30f08d909d315be324/20210204-schutzbrief-genitalverstuemmelung-data.pdf) will die Bundesregierung gefährdete minderjährige Mädchen auch künftig in...
Eine Reihe von Produktgruppen wie zum Beispiel Anlagen, Maschinen, diverse Kabel, Baumaterialien oder Bodenbelege unterliegt den staatlichen EAC Brandschutzzertifizierung. Ein EAC Brandschutzzertifikat ist eine staatliche Bestätigung, dass die zertifizierten Produkte mit den russischen Brandschutznormen übereinstimmen. Die Sicherheit der Erzeugnisse...
Hannover. Die idyllischen Herrenhäuser Gärten, das prunkvolle Neue Rathaus, die Alte Marktkirche aus dem 14. Jahrhundert oder das größte Messegelände der Welt: Hannover hat für jeden Besucher etwas zu bieten. Kunst und Kultur oder lieber Technik und Wirtschaft, in...
Mit der OnePlus 9 Serie setzt OnePlus seine Mission fort, die wahren Farben der Welt zu finden
Die gemeinsam mit Hasselblad entwickelte OnePlus 9 Serie fängt natürliche Farben ein. Auf der Suche nach Europas 'True Colors' begann OnePlus seine Mission...
Eine Reise zum Glück in 50 Büchern
Worin besteht die Kunst, ein glückliches Leben zu führen? Die Filmemacherin und Autorin Marietheres Wagner geht der Philosophie des Epikur nach und verknüpft dabei auf spannende Weise Werke aus der Literatur, der Malerei...
Frank Getzke, Hochzeitsfotograf aus Neustadt in Holstein, begleitet Hochzeiten und fängt mit seiner Kamera besondere Momente ein. Seine hochwertigen Aufnahmen spiegeln die Emotionen berührend wider.