Netzwerkpreis geht an FAU-Präsidenten

Veröffentlicht:

Nürnberg – Beim 11. Nürnberger Unternehmer-Kongress mit anschließendem Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft haben sich am 23. Januar 2023 Top-Speaker, Referenten und rund 800 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zum wichtigsten Mittelstands-Event des Jahres getroffen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause standen vor allem Themen rund um die unternehmerischen Herausforderungen in Krisenzeiten im Fokus. Die Veranstaltung fand wieder im NCC Ost der NürnbergMesse unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder statt.

Beim Nürnberger Unternehmer-Kongress, der in diesem Jahr unter dem Motto „Veränderungen begrüßen – Chancen umarmen“ stattgefunden hat, stand erneut das Miteinander im Unternehmertum im Mittelpunkt: Netzwerke bilden, Ideen austauschen und gemeinsam voneinander profitieren! „Es sind die guten Netzwerke, die unterstützen, wenn Zeiten schwierig sind, Ideen ausgehen oder ein Sparringspartner gebraucht wird“ erklärte die Veranstalterin Sabine Michel in ihrer Eröffnungsrede am Abend zum Neujahrsempfang. Denn schließlich sei die Veränderung permanent, und die Veränderungsbereitschaft bzw. -fähigkeit die wichtigsten Eigenschaften für unternehmerischen Erfolg in der Zukunft.

Neben den spannenden Themen in sechs Gesprächskreisen und den Keynote-Vorträgen von Größen wie Hans Thomann (Musikhaus Thomann), Sabine Hübner (Serviceexpertin Nr. 1 in Deutschland) sowie Deniz Aytekin (ehemaliger FIFA-Schiedsrichter und Unternehmer), waren die mehr als 800 geladenen Gäste auch bei der Verleihung des Netzwerkpreises 2023 dabei, mit dem in diesem Jahr Prof. Dr. Joachim Hornegger für sein uneigennütziges Engagement für die Metropolregion Nürnberg geehrt wurde.

Metropolregion Nürnberg geht um die Welt

Besondere Aufmerksamkeit erlangte Prof. Dr. Joachim Hornegger durch seine stetigen Bemühungen, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen zu bringen. Seine zahlreichen, internationalen Kontakte tragen die Innovationsfähigkeit und Wirtschaftskraft der Metropolregion Nürnberg in die ganze Welt hinaus.

Die Laudatio übernahm Drik Helmbrecht, Vorstandvorsitzender der VRBank Metropolregion Nürnberg eG, die Übergabe des Ehrenpreises erfolgte gemeinsam mit Dr. Michael Fraas (Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent der Stadt Nürnberg, Geschäftsführer Forum Wissenschaft und Infrastruktur der Europäischen Metropolregion Nürnberg Veranstalterin Sabine Michel.

Der Netzwerkpreis wird seit 2014 jährlich an Personen oder Institutionen verliehen, die sich in besonderem Maß für die Metropolregion Region einsetzen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.unternehmer-kongress.de.

Pressekontaktdaten:

smic! Events & Marketing GmbH
Sandra Scheffler-Benz
Oedenberger Str. 7
90491 Nürnberg

Telefon: + 49 911 475 850-00
Telefax: + 49 911 475 850-90
E-Mail: sandra.scheffler@smic-marketing.de
Internet: www.smic-marketing.de

Sabine Michel
Sabine Michelhttp://smic-marketing.de/
SMIC! Events & Marketing GmbH mit Sitz in Nürnberg arbeitet seit 2007 erfolgreich als inhabergeführte Full-Service-Agentur. Ob Consulting, online, offline oder live – mit unkonventionellen Ideen, Kreativität und Leidenschaft holt das kompetente Team das Beste aus Ihrem Marketing und geht dafür auch mal ungewohnte Wege. Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, klassische wie digitale Werbung, Web-Design und Programmierung, Social Media sind nur ein Teil des Agentur-Portfolios für nachhaltige innovative Kommunikationslösungen und wirkungsvolle Events.

Auch Interessant

Gebrauchte Textilien – Rohstoffe für Neues: Projekt „Transform Textile Waste into Feedstock“ gestartet

Textilabfälle sind in Europa ein Problem, das künftig gelöst werden muss. Textilabfälle sind in Europa ein Problem. Von den...

Stühlerücken im Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler

Gewinner und Verlierer - und eine neue Nummer 1 Inmitten großer Unsicherheiten kämpft der deutsche Mittelstand mit Kosten, Konjunktur...

Aufschwung in der Veranstaltungsbranche – mit Mut ins neue Jahr

KahnEvents plant zahlreiche Veranstaltungen wieder in Präsenz.

Piratenfasching auf See

Güstrow (Landkreis Rostock): Nach nunmehr zweieinhalb Jahren Faschings-Abstinenz auch in der...

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.