Sportvereine verzeichnen weniger Austritte als befürchtet
Burgwedel, 23.03.21. Fast 30 Prozent unserer Bevölkerung sind Mitglieder in einem der rund 88.000 Sportvereine in Deutschland. Bei Jungen zwischen sieben und 14 Jahren sind es sogar 80 Prozent.
Nun ist seit Anfang der COVID-19-Pandemie vor rund einem Jahr der Vereinssport gar nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt möglich - und ein Ende der Maßnahmen ungewiss. Befürchtet wurde...
Das Reutlinger Spendenparlament machte sich vor Ort ein Bild von der Spendenverwendung und der hervorragenden Arbeit der Ehrenamtlichen.
Die Zahl der bedürftigen Menschen nimmt seit der Corona-Pandemie stark zu. Das spürt auch das S-Haus in Reutlingen Unter den Linden. Mit der Initiative des kostenfreien "Mittagstisch" leistet das Team einen großen Beitrag zur Grundversorgung für Menschen. Um das auch weiterhin stemmen zu können, bedarf es professioneller...
Business Englisch für Beschäftigte
Burgwedel, 25.02.2021
Großer Zuwachs an englisch-sprachigen Mitgliedern
Optimale Betreuung von Vereinsmitgliedern durch sicheres Englisch in Wort und Schrift
KomServ bietet Beschäftigten Kurse im Business Englisch
Im März 2021 startet die KomServ GmbH ein Pilotprojekt, das die Kommunikation zwischen den Beschäftigten und den englischsprechenden Mitliedern der betreuten Vereine und Organisationen optimieren soll. Hintergrund: Immer mehr Vereins- und Verbandsmitglieder sind englischsprechend möchten Gespräche und...
Wirkungspotential nachhaltiger Investments: Zivilgesellschaft treibt, nationale Politik bremst
Presseausendung von CRIC e.V. / 18. Februar 2021
CRIC-Stimmungsbarometer nachhaltige Geldanlagen - Umfrage-Ergebnisse 2020
Wirkungspotential nachhaltiger Investments:
Zivilgesellschaft treibt, nationale Politik bremst
Nachhaltige Geldanlagen setzten sich mehr und mehr durch. Auf politischer Ebene wurde erkannt, dass die stärkere Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Risiken einer Geldanlage nicht nur Investierende, sondern auch die Stabilität des Finanzsystems schützen kann. Vor allem aber ist...
Unterstützung für weiteren Zufluchtsort
Einrichtungen, wie das Frauenhaus, sind mittlerweile fester Bestandteil und Notwendigkeit in unserer Gesellschaft geworden. In einem Frauenhaus finden Frauen mit ihren Kindern Schutz, die vor häuslicher Gewalt fliehen. Hier finden sie Beratung und vorübergehend Unterkunft. Gerade in den aktuellen Corona-Zeiten hören wir immer wieder in den Medien, dass die häusliche Gewalt zunimmt. Umso wichtiger ist, dass es einen sicheren Zufluchtsort...
Verbände sind jetzt korporative Partner / Mitglieder erhalten wechselseitigen Zugang zu Verbandsleistungen / Verbreiterte Mitgliederbasis und abgestimmte Aktivitäten
Berlin und Mannheim, im Februar 2021. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) und der ITS Germany e. V. Deutsche Gesellschaft für intelligente Transportsysteme haben wechselseitige Korporativmitgliedschaften vereinbart. "Da unsere Ziele und Themen gut zusammenpassen, wollen wir intensiver zusammenarbeiten und uns gegenseitig fördern", sagt Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des...
Professionelles Fundraising als Ausweg aus der Krise - Große Organisationen setzen auf langfristiges Spenden- und Mitgliedermanagement
Besonders kleinere Hilfswerke in Deutschland sind von den Einbrüchen im Spendenaufkommen getroffen, während große Organisationen mit professionellem Fundraising und Spendenmarketing teilweise sogar Zuwächse an Spenden im vergangenen Krisenjahr verzeichnen konnten. Nach Angaben des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) berichtet die Mehrzahl der großen Organisationen von einer zum Teil...
Hamburg, 01.02.2021 Zuhause hat Zukunft 2021! Der bundesweite Wettbewerb startet bereits zum 11. Mal Es ist schon eine echte Erfolgsgeschichte auf die der Hamburger Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. (WadE) zurückblicken kann. Bereits zehn Mal hat d
Hamburg, 01.02.2021
Zuhause hat Zukunft 2021!
Der bundesweite Wettbewerb startet bereits zum 11. Mal
Es ist schon eine echte Erfolgsgeschichte auf die der Hamburger Verein Wege aus der Einsamkeit e.V....
Vorstand dankt Michael Schulz für langjähriges Engagement
Martin Kaus, bereits seit vielen Jahren aktives Mitglied im Bundesverband Fuhrparkmanagement und Fuhrparkleiter und Fachkraft für Arbeitssicherheit bei EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme, ist mit Wirkung zum 01.02.2021 vom Vorstand des Verbandes zum neuen Fachreferenten für UVV und Berufsgenossenschaftliche Fragen ernannt worden. "Wir freuen uns sehr über seine Bereitschaft", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BVF.
In dieser Funktion unterstützt...
Seit 2015 setzt sich der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS unermüdlich für Bildung und Innovation im Rheinland ein. Statt Feierlichkeiten gab es zum 5-jährigen Jubiläum für gleich zwei Schulen aus der Region ein großzügiges Geschenk: Sowohl das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bonn als auch die Alexander-von-Humboldt-Realschule in Siegburg können sich über eine Finanzspritze von je 2.500 Euro für wissenschaftliche und technische Projekte freuen.
Die Förderung der sogenannten MINT-Fächer (Mathematik,...
Organisationen mahnen: Spenden nach dem Gießkannenprinzip wenig sinnvoll
Burgwedel, 22.01.21
Spendenbereitschaft in Deutschland auf hohem Niveau
wachsender Hilfebedarf bei vielen Branchen
Spendenvolumen zu verteilen ist nachvollziehbar aber kontraproduktiv
Mitgliedschaften sind für Organisationen der Königsweg
Der Deutsche Spendenrat veröffentlichte Ende 2020 die Bilanz der Geldspenden in den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres: 3,3 Milliarden Euro - das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der Erhebung im Jahr 2005. Die Prognose für...
ist der Verkauf von CBD-Produkten nun möglich?
BERLIN, DEUTSCHLAND / 6. Januar 2021 / Die Europäische Kommission hat ihre vorläufige Einschätzung zu CBD (Cannabidiol) geändert. Sie erklärt, dass die Substanz kein Betäubungsmittel ist. Die Änderung der Ansicht kommt nach einem Urteil, in dem der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) entschieden hat, dass Cannabidiol nicht als Betäubungsmittel angesehen werden kann. Wie jedes andere legale Produkt...
Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine unabhängige Kommission eingesetzt, die zukünftig die Verfahren zur materiellen Anerkennung erlittenen Leids von Opfern von sexuellem Missbrauch durch Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige, bearbeiten wird.
Die 1. Vorsitzender der BAGbN, die international renommierte psychologische Psychotherapeutin Michaela Huber, wurde vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, als Mitglied in diese Kommission ernannt.
Hier die offizielle Pressemeldung der Deutschen...
2021 wird ein spannendes Jahr, in dem sich hoffentlich wieder vieles zum Guten wenden wird, und wir alle wieder ein großes Stück unserer gewohnten Normalität zurückerlangen werden. 2021 stehen zudem eine Bundestagswahl sowie auch die ein oder andere Landtagswahl an, in der die Parteien um die Gunst der Wähler kämpfen. Eine große Lobby in Deutschland sind nach wie vor die mehreren Hunderttausend Vereine und...
Seit Oktober ist die von der international renommierten Psychotherapeutin, Supervisorin, Autorin und Ausbilderin in Traumabehandlung, Michaela Huber, initiierte Bundesarbeitsgemeinschaft für bedarfsgerechte Nothilfe (e.V. i.G.) aktiv.
Die Gründungsmitglieder sind alles Profis aus dem Bereich Psychotherapie, Coaching, Familienberatung, Sozialarbeit, Pädagogik, Medizin und Rechtswissenschaften.
Dieses geballte Wissen spiegelt sich auch im Vorstand wieder, der aus 9 Fachleuten besteht, die alle seit Jahrzehnten im Bereich der Opferhilfe, Traumatherapie...
Missionsbischof Thomas Doell ist von seinem Missionsteam begeistert
Weihnachten ist nicht nur Geschenke-Zeit, sondern viele Menschen nehmen das Fest auch zum Anlass, um für soziale Projekte zu spenden. Auch das Christ-Katholische Missionsbistum (CKK) hat für ein Projekt in Peru eine Weihnachts-Spendenaktion gestartet. Die jungen südamerikanischen Arbeitermissionare des Missionsbistums leben mitten unter den Ärmsten. Sie geben täglich alles für ihre Mission.
Ungefähr 50 Missionare des Missionsbistums arbeiten...
Die Generation 70plus spendet am meisten - Spendenentwicklung trotzt der Pandemie
Ungeachtet der Pandemie hält sich die Spendenbereitschaft auf hohem Niveau. Die Deutschen haben von Januar bis September 2020 rund 3,3 Milliarden Euro gespendet. Das ist das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der Erhebung im Jahr 2005. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Spendenniveau damit sogar um 1,6 Prozent gestiegen. Das sind Ergebnisse der GfK-Erhebung "Trends...
Bonn, 26. November 2020 - Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen e.V. (VDM), die am 24. November 2020 erstmals als Online-Veranstaltung stattfand, wurde turnusgemäß der neunköpfige Vorstand für die kommenden drei Jahre gewählt.
Nach der Wahl durch die Mitgliederversammlung hat der neue Vorstand des VDM wiederum Dr. Karl Tack sein großes Vertrauen ausgesprochen und den Unternehmer für weitere drei Jahre zum Vorsitzenden...
Bonn, 26.11.2020 "Ich freue mich über meine Berufung und auf die aktive Zeit im ITK-Ausschuss der IHK Bonn/Rhein-Sieg", beginnt Martin Schulze, Geschäftsführer und Gesellschafter der BusinessCode GmbH. Nachdem Schulze gerade das Management-Buy-Out der BusinessCode GmbH erfolgreich durchgeführt hat, kann er sich jetzt neuen Themen widmen und dazu gehört die Mitarbeit im ITK Ausschuss.
In den Ausschuss gewählt wurde Schulze von der Vollversammlung der...
Die zweite Welle der Pandemie und der "Lock Down light" und seine Auswirkungen bedrohen auch viele Vereine. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sind die finanziellen Folgen unabsehbar. Zwar können Spenden auch auf alternativen Wegen für Projekte und Organisationen beworben werden, problematischer ist jedoch die Gewinnung neuer Mitglieder, die langfristig den Erfolg der Organisationen absichern. Hier steht Fundraising und besonders das Dialog-Marketing von...
In Home-Office-Zeiten boomt der externe Hotline-Dienst
Burgwedel, 24.11.20. Oft bleibt ihnen keine andere Wahl: Fast alle Unternehmen, Vereine, Verbände und Organisationen müssen zu Corona-Zeiten einen Teil ihrer Beschäftigten ins Home-Office schicken. Zu hohe Infektionsgefahr in den Büroräumen, Schließungen von Schulen oder Kitas, Quarantäne, Erkältungssymptome - Gründe für das Arbeiten von zu Hause aus gibt es genug. Damit verbundene Probleme auch. Die technischen Gegebenheiten im Home-Office...
Droht durch zweiten Lockdown ein Vereinssterben?
Mehr Austritte aus Neumitglieder
Rücklagen aus 2019 müssen bis Ende 2021 verwendet worden sein
Kinder und Jugendliche besonders betroffen
Finanzielle Hilfen wurden versprochen
Burgwedel, 18.11.20 Keine Zuschauereinnahmen und Sponsorengelder, keine Kursgebühren und Veranstaltungen, dafür aber Zusatzkosten für Hygienemaßnahmen und Coronatests. Zusammengenommen würde das für eine finanzielle Notlage von Sportvereinen im Jahr 2020 wohl reichen. Aber es kommt für viele Vereine...
Der real-digitale DDIM.Kongress feiert erfolgreiche Premiere
Köln, 17.111.2020 - Innovation als Folge der Corona-Krise: Unter dem Motto "real.digital.interaktiv" hat die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) mit ihrem virtuellen Kongress in diesem Jahr etwas Einmaliges in der Branche geschaffen: "Auf unser jährliches Familientreffen wollten wir nicht verzichten und haben versucht, den Spirit der Veranstaltung in ein digitales Format zu transportieren", sagt DDIM-Vorstandsvorsitzende und Tagungsleiterin Dr....
Ob Flughafentransfer, Sightseeing oder Limousinenservice - Minor Taxi hat sich in der Kurstadt etabliert
BADEN-BADEN. Flughafentransfer und Limousinenservice sind nur zwei der Dienstleistungen, auf die sich Taxi Minor in der Kurstadt Baden-Baden spezialisiert hat. Krankentransporte gehören ebenso dazu. Kundenzufriedenheit wird bei Taxi Minor großgeschrieben. Um Fahrgästen die Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten, sind hilfsbereit und Empathie wichtige Eigenschaften. Denn der Fahrgast,...
Durch die Mitgliedschaft im Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS und zugleich im erweiterten Vorstand des Vereins will Christine Lötters ein Zeichen setzen und sich mit ihrer Erfahrung im Bereich IT-Kommunikation aktiv einbringen.
10. November 2020 "Bislang habe ich den Förderverein bei der Gewinnung neuer Mitgliedsfirmen unterstützt, ohne selbst Mitglied zu sein", beginnt Dr. Christine Lötters, Inhaberin der Bonner Kommunikationsagentur SC Lötters. Das hat sich nun geändert,...
Der Schrotthandel Oberhausen holt Elektroschrott und Mischschrott ab und kauft größere Mengen sogar an
Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese...
Die Schrottabholung Köln holt Ihren Schrott kostenlos bei Ihnen zu Hause ab
Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Köln zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm...
Der Autor Karl-Heinz Becker erzählt in seinem Buch "Die Sonne, die mir lacht" spannende aber auch humorvolle Geschichten, die alle einen Bezug zum Glauben haben und ihre Leser zum Nachdenken anregen.