Migration von Shopware 5 auf Shopware 6 - Bsozd.com

Veröffentlicht:

Migration von Shopware 5 auf Shopware 6

Darum lohnt sich die Migration auf Shopware 6

Unternehmen, welche ihren Onlineshop durch Shopware 5 betreiben, sollten in Betracht ziehen, auf Shopware 6 umzusteigen, um die Vorteile der neusten Innovationen nutzen zu können. Shopware 5 wird voraussichtlich nur noch bis zum Juli 2024 unterstützt, weshalb der Umstieg heute sinnvoll wäre und durch einen zertifizierten Partner betreut werden kann.

Durch den technologischen Fortschritt müssen Softwareanbieter ihre angebotenen Programme regelmäßig anpassen und optimieren, um die sich daraus ergebenen Vorteile ihren Kunden liefern zu können. Shopware 5 ist seit 2015 als Onlineshop System in der E-Commerce-Welt vertreten, welches von der deutschen Shopware AG entwickelt wurde. Mit der Neueinführung der ersten Version von Shopware 6 im Jahre 2019 wurde ein neues Shopsystem bereitgestellt, wodurch dessen Nutzer von sämtlichen neuen Funktionen profitieren können.

https://bfn-it.de/e-commerce/

Was bietet Shopware 6?
Shopware 6 ist ein neu entwickeltes Shopsystem, das dem Nutzer eine intuitivere und effizientere Bedienung als zuvor ermöglicht. Mit diesem neuen System können individuellere Verkaufswelten geschaffen werden, und bietet die Möglichkeit für Multi-Channel-Verkäufe. Darüber hinaus werden sämtliche Shopware-Plugins bereitgestellt, die zuvor kostenpflichtig bei Shopware 5 erworben werden mussten. Das bedeutet beispielsweise, dass PayPal bereits als Standard-Bezahldienstleister integriert ist. Zusätzlich bietet der API-First-Ansatz neue Möglichkeiten wie die nahtlose Integration von Drittanbieter-Systemen und die Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen. Durch die Verwendung von APIs können Entwickler leicht auf Shopware 6 zugreifen und benutzerdefinierte Funktionen und Erweiterungen erstellen.

https://bfn-it.de/shopware-connector/

Warum sich der Wechsel lohnt?
Sollte sich ein Unternehmen gegen die Migration von Shopware 6 entscheiden und weiterhin mit Shopware 5 arbeiten, könnten sich Nachteile entwickeln. Da Shopware 5 nur noch bis 2024 unterstützt wird, werden keine Sicherheitsupdates mehr angeboten. Dadurch wäre es bei einem Sicherheitsleck nicht möglich, den vollständigen Datenschutz weiterhin zu gewähren. Zudem werden ab 2024 auch keine Fehlerbehebungen mehr bereitgestellt, wodurch die Nutzung von Shopware 5 eingeschränkt werden kann. Darüber hinaus könnten vom Kunden gewünschte Features gefragt sein, welche durch Shopware 5 nicht angeboten werden können.

Wie gelingt der Umstieg?
Es ist nicht möglich, Shopware 6 durch ein Update zu erlangen, sondern benötigt eine vollständige Migration. Um diese erfolgreich umzusetzen, ist es empfehlenswert, dies durch einen zertifizierten Partner zu realisieren. Durch deren Erfahrung wird eine fehlerfreie Migration ermöglicht und Sonderanforderungen können problemlos integriert werden. Außerdem können zertifizierte Partner zur Integration von Tools beraten, welche die Schnittstelle zwischen Shopware 6 und dem jeweiligen ERP-System darstellt.

https://bfn-it.de/handel-erp-loesung/

Seit 1989 optimiert und initiiert BFN IT die Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen, Vereinen, Zoos und Kultureinrichtungen.

Diese Erfahrung, zahlreiche zufriedene Kunden sowie die innovative Entwicklung eigener Branchenlösungen machen BFN IT zu einem ebenso zuverlässigen wie zukunftsweisenden Partner für die digitale Automatisierung Ihres Business.

Kontakt
BFN Informationstechnik GmbH
Michael Fischer
Uerdinger Str. 420
47800 Krefeld
021517829400
373157bcd8f5dd1419b0635a270b97aa0e451957
https://bfn-it.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Auch Interessant

Esendex – Black Friday im Blickpunkt: Was erwarten Verbraucher:innen in diesem Jahr?

Nur knapp 25 % der Befragten sind bereit, länger zu warten. Doch nach mehr als 24 Stunden ist auch ihre Geduld am Ende.

Die aktuellsten B2B-Produkttrends: Alibaba.com teilt zum „Super September“ Einblicke

Schuhe, Bekleidung & Accessoires sowie Haushaltsgeräte gehören zu den beliebtesten Produkten für deutsche B2B-Einkäufer München, 20. September, 2023: Alibaba.com,...

Datenschutz-Software verbindet sich mit Systemhaus für IT-Lösungen

Gemeinsam schließen wir die Lücke zwischen herkömmlichen Datenschutzmanagementsystemen und der Umsetzung von Datenschutz in der IT-Praxis. Mit der Datenschutzkonferenz...

NoSpamProxy auf der it-sa 2023

Net at Work zeigt die mehrfach ausgezeichnete Mail Security "Made in...

„Microvolts Recharged“ bringt am 26. September ein neues Kostüm auf den Markt

MICROVOLTS: Recharged, ein globales TPS-Spiel, das nur 1 Tag nach Release in das neue populäre Steam-Produkt aufgenommen wurde, wird am 26.09. aktualisiert und für einige Sprachen lokalisiert.

Migration von Shopware 5 auf Shopware 6

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.