Online Session: Produkt-Compliance im Lichte des CH-Produktesicherheitsgesetzes und der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung

Veröffentlicht:

Start: 18.04.2023 09:00 Uhr
End: 18.04.2023 12:00 Uhr
Entry: 295.00 Euro (non 19% VAT)
get ticket

Schwerpunkte
+ Hintergrund und Struktur des Produktesicherheitsgesetzes
+ Anwendungsbereich des PrSG
+ Allgemeine Anforderungen (Produkt)
+ Pflichten für Hersteller, Importeur und Händler
+ Richtige Kennzeichnung und Prüfverfahren
+ Die Konformitätserklärung
+ Technische Dokumentation
+ Worauf man beim Import von Produkten achten muss
+ Marktüberwachungsmassnahmen

Das Modul Produktesicherheitsgesetz ist Teil unseres Crashkurses: Das Schweizer Produktesicherheitsrecht. Weitere Module finden Sie unter www.vereon.ch/psr

Termin
18. April 2023
Der Termin findet von 9:00 bis 12:00 Uhr mit einer kurzen Pause statt.

Informationen zur fachlichen Leitung
lic. iur. Hans-Joachim Hess ist Seniorpartner der Kanzlei Hess&Partner Rechtsanwälte in Küsnacht/ZH und Konsulent der Kanzlei Renneberg legal in Hamburg/D. Zudem leitet er seit 1991 das EBDI, Institut für technische Sicherheitsberatung in Küsnacht.
Schon während seiner Tätigkeit bei der EU-Kommission 1985-1986 (Rechtsdienst) hat er sich intensiv mit Fragen der europäischen Produktsicherheit und Produkthaftung befasst. Heute berät er als Spezialist für Schweizer und europäisches Haftpflichtrecht zahlreiche Unternehmen im In- und Ausland. Seine Beratungsschwerpunkte: Produktehaftung und -sicherheit, CE-Kennzeichnung, Krisenmanagement und Notfallplan, Normenwesen, Technische Dokumentation, Qualitätsmanagement. Neben seinen zahlreichen Publikationen in der Schweiz und Deutschland ist er Verfasser der Gesetzeskommentare zum Schweizer Produktehaftpflichtgesetz und zum Schweizer Produktesicherheitsgesetz.

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das 3-stündige Modul beträgt CHF 295 zzgl. MwSt. pro Person.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vereon.ch/psr

Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.

Firmenkontakt
Vereon AG
Johannes von Mulert
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
0041 71 677 8700
info@vereon.ch
http://www.vereon.ch

Pressekontakt
Vereon AG
Johannes von Mulert
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
0041 71 677 8700
presse@vereon.ch
http://www.vereon.ch

\n\nDie Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Auch Interessant

Michael Oehme – Schweiz: Mietsuchende in Bedrängnis

Immobilienexperte Michael Oehme aus dem Schweizer St. Gallen sieht eine Steigerung der Mieten und schnellere Vermietung von Wohnungen...

Fine Art Discovery – Kunstwerke, Biografien, Storys und direkter Kontakt zu Künstlerinnen und Künstler.

Die Website FineArtDiscovery.com bietet Hintergrundinformationen zur zeitgenössischen Kunst sowie eine Datenbank aktueller Künstlerinnen und Künstler mit direkten Kontaktmöglichkeiten.

REFRESH-Schülerwettbewerb – Die Gewinner

EU-Initiative für gesundes Obst verlost fünf Laptops für Schüler Fünf Schülerinnen und Schüler konnten am Freitag in Bremen ihre...

Autoankauf in Alsdorf: Jetzt Ihr Auto verkaufen in Alsdorf zum Top-Preis!

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens muss nicht kompliziert und arbeitsintensiv sein. Da...

Autoankauf-live in Sundern: Wir kaufen Autos mit Mängeln und ohne TÜV

In der Garage steht ein Auto, der TÜV ist abgelaufen. Oder...

Sie lesen gerade die PM - Online Session: Produkt-Compliance im Lichte des CH-Produktesicherheitsgesetzes und der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.