Wie mit positiver Führung Mitarbeiter begeistert werden

Veröffentlicht:

Die Hierarchie verschwindet in der Geschäftswelt ebenso wie in Regierung, Politik oder Gesellschaft: Führung wird komplexer. Positive Führung bedeutet, zu wissen, wie man Engagement auslöst, wie man alle Mitwirkenden und Stimmen für ein gemeinsames Ziel befähigt.

„Die Förderung aktiver Führung steht im Mittelpunkt der Gründungsphilosophie des Forward College. Seine Entwicklung erforderte die Mobilisierung von 4 Formen menschlicher Intelligenz: kognitiv, sozial, emotional und praktisch/digital“, erläutert Boris Walbaum, Gründer und CEO von Forward College.

Im Rahmen des Persönlichkeitsentwicklungsprogramms nehmen die Studierenden an jährlichen Coaching-Sitzungen teil und vervollständigen ihr 360-Grad-Profil. Sie reflektieren ihre Stärken und Entwicklungsbedarfe, identifizieren Entwicklungsprioritäten und entwickeln eine Strategie für ihre berufliche Zukunft. Die Philosophie vom Forward College lautet, dass der Unterricht alle Formen der menschlichen Intelligenz einbeziehen sollte.

Soziale Intelligenz wird durch tägliche Teamarbeit, Kontakt mit der lokalen Gemeinschaft und kontinuierliche Integration in multikulturelle Gemeinschaften trainiert. Emotionale Intelligenz wird durch die persönlichen Entwicklungsprogramme und die Freundschaften, die in einer fürsorglichen Peer-Community geschlossen werden, entwickelt. Praktische Intelligenz wird durch beispielhafte Entrepreneurship-Programme entwickelt, bei denen Studenten reale Projekte entwerfen und umsetzen, sowie durch Teamarbeit und Studentenclubs und -aktivitäten. Das bedeutet, dass das Lernen am Forward College nicht nur Lektüren, Lektionen und Übungen umfasst, sondern auch die Vielfalt an Aktivitäten und Situationen, die eine reichhaltige Studienerfahrung ausmachen.

Ein weiterer Vorzug des Forward College ist die multinationale Ausrichtung: Die Hochschule bietet ein dreijähriges Hochschulprogramm – an insgesamt drei Standorten. Im ersten Jahr leben und lernen die Studenten in Lissabon, im zweiten geht es nach Paris und im dritten – ganz neu – in Berlin.

„Mit jedem Jahr müssen wir uns an eine neue Stadt und neue Teams gewöhnen und unsere Arbeitsweise daran anpassen, wie wir mit unseren Projekten einen Unterschied machen können. Forward fördert innovatives Denken und lehrt uns, kooperative Führungsrollen einzunehmen“, sagt Flora Kiefert, Studentin im ersten Jahr am Forward College.

Im September 2021 wurde das Forward College ins Leben gerufen, mit Bachelor-Programmen, die ein dreijähriges Hochschulprogramm (1. Jahr Lissabon, 2. Jahr Paris, 3. Jahr Berlin) beinhalten, das darauf abzielt, die Hochschulbildung mit den Erwartungen von Personalverantwortlichen und Studierenden in Einklang zu bringen, indem es die Qualifikationslücke beseitigt und die Lernerfahrung neu erfindet.

Das Forward College bietet einen neuen und ganzheitlichen Ansatz: Es entwickelt nicht nur die kognitive, sondern auch die soziale, emotionale, praktische und digitale Intelligenz durch erfahrungsorientiertes Lernen. Dieses ganzheitliche Modell wird von 60 Top-Recruitern und -Experten unterstützt, basiert auf umfassender Erfahrung im Bereich der pädagogischen Innovation und wird durch Daten gestützt. Es ist durch die University of London akkreditiert.

Firmenkontakt
Forward College
Margaux Boisson
Boulevard Jourdan 17
75014 Paris
+33 7 69 37 51 04
info@forward-college.eu
https://forward-college.eu/

Pressekontakt
AO.Profil
Michael Hatemo
Schlossstraße 86
51429 Bergisch Gladbach
+49 2204 987 99 34
m.hatemo@aopr.de
https://aoprofil.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Auch Interessant

Kommunikation – Motor und Treibstoff guter Beziehungen

Wie wichtig und komplex Kommunikation insbesondere im Führungskontext ist, beleuchtet Madeleine Zbinden. Wo Menschen zusammenkommen - privat oder geschäftlich...

Die Wertekultur moderner Unternehmen: Aufmerksamkeit, Respekt, Pflichtbewusstsein

Leadership mit den Werten der Samurai Online? Präsent? Hybrid? Entweder? Oder? Eine Mischung? Seit dem Unternehmen nicht mehr dazu...

7 Kompetenzen, die Leader jetzt brauchen

Presse l Roman P. Büchler, Autor des Buches "Die neue Leadership-DNA", greift 7 entscheidende Kompetenzen auf, die Führungskräfte...

Compliance: eine Definition

Compliance ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Doch was genau bedeutet Compliance, und warum ist es für Unternehmen so wichtig?

Agiles Projektmanagement: Der Sprint – Effizienz und Flexibilität vereint

Im heutigen schnelllebigen Geschäftsumfeld ist es entscheidend, dass Unternehmen Projekte effizient und flexibel umsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Sie lesen gerade die PM - Wie mit positiver Führung Mitarbeiter begeistert werden

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.