Mittelstand richtet den Blick nach vorne

Veröffentlicht:

Nürnberg – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Nürnberger Unternehmer-Kongress mit Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft endlich wieder stattfinden. Unter dem diesjährigen Motto „Veränderungen begrüßen – Chancen umarmen“ standen vor allem Themen rund um die Unternehmensentwicklung in schwierigen Zeiten im Fokus. Hierfür kamen am 23. Januar 2023 im NCC Ost der NürnbergMesse hochkarätige Keynote Speaker, Referenten sowie rund 800 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder zusammen.

Der 11. Nürnberger Unternehmer-Kongress (NUK) mit anschließendem 19. Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft war ein voller Erfolg! Nach der Begrüßung der 400 Teilnehmer durch die Veranstalterin Sabine Michel von smic! Events und Marketing sowie der Eröffnungsrede von Dr. Michael Fraas, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent der Stadt Nürnberg, lieferte Hans Thomann, Inhaber und Geschäftsführer des Musikhauses Thomann GmbH, einen beeindruckenden Keynote-Auftakt. Der leidenschaftliche Unternehmer, der als weltgrößter Musikalien-Versandhändler für Musikinstrumente sowie Bühnen- und Studiotechnik weltweit bekannt ist, gab in seinem Vortrag „Music is our passion – mit Leidenschaft zur Nr. 1“ tiefen Einblick in die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Unternehmens.

Vielschichtige Gesprächskreise und lebendige Diskussionen

Am Nachmittag standen viele aktuelle Unternehmer-Themen auf dem Programm: Nachhaltigkeit, Unternehmensentwicklung in der Krise, die Bedeutung von gutem Kundenservice, Neuro-Skills & Leadership oder Transformation von Geschäftsmodellen.

In insgesamt sechs Gesprächskreisen, die von führenden Branchenvertretern geleitet wurden, erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in andere Unternehmensstrategien, Projekte sowie Zukunftsvisionen und diskutierten in großer Runde zu den jeweiligen Themen.

Kundenservice, Neujahrsempfang und ein Schiedsrichterstar  

Mit angeregten Gedanken und neuen Perspektiven aus den Gesprächskreisen ging es am frühen Abend zum Vortrag von Sabine Hübner. Die führende Service-Expertin in Deutschland zeigte anhand von Praxisbeispielen, wie Unternehmen als bester Freund des Kunden den Wandel hin zu einer digitalen Servicekultur meistern können. Unmittelbar darauf folgte der Neujahrsempfang, zu dem weitere 400 Gäste aus dem Mittelstand geladen waren.

So haben abends rund 800 Gäste im NCC Ost der NürnbergMesse zusammengefunden. Nachdem Veranstalterin Sabine Michel alle Anwesenden herzlich begrüßt und ihr Motto „Veränderungen begrüßen – Chancen umarmen“ vertieft hatte, übergab sie das Wort an den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, den Schirmherrn der Veranstaltung. In seiner leidenschaftlichen Rede zu den aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand, brachte er immer wieder seine Anerkennung für die Unternehmer aus dem Mittelstand und seine Liebe zu seiner Heimatstadt Nürnberg zum Ausdruck, bevor er die Bühne an Dr. Armin Zitzmann, Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken und Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung für das offizielle Grußwort übergab.

Das Highlight am Abend war die Keynote des ehemaligen FIFA-Schiedsrichters Deniz Aytekin. In seinem Vortrag „Souverän entscheiden und führen: Was Führungskräfte von Schiedsrichtern lernen können“ verband Aytekin eindrucksvoll die Welten eines FIFA-Schiedsrichters mit der des Unternehmers. Die besondere Herausforderung: Führungskräfte benötigen sowohl im Business als auch auf dem Fußballplatz Strategien, um trotz unsicherer Faktenlage möglichst schnell klare Entscheidungen zu treffen.

Zum Abschluss des offiziellen Programms erfolgte die Übergabe des Netzwerkpreises „Gemeinsam sind wir stark“. Nach der Laudatio von Dirk Helmbrecht, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Metropolregion Nürnberg eG, erhielt der diesjährige Preisträger Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident der FAU, die Auszeichnung für seinen engagierten Einsatz für das Miteinander von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Anschließend wurde bis tief in die Nacht hinein der Netzwerkgedanke gelebt, Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und gemeinsame Projekte für die Zukunft geplant.

Der 11. Nürnberger Unternehmer-Kongress mit 19. Neujahrsempfang wurde durch die Unterstützung mehrerer Sponsoren ermöglicht. Die Hauptsponsoren in diesem Jahr waren wieder die VR Bank Metropolregion Nürnberg eG, Schaffer & Partner mbB sowie Unternehmer ORANGE.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.unternehmer-kongress.de.

Pressekontaktdaten:

smic! Events & Marketing GmbH
Sandra Scheffler-Benz
Oedenberger Str. 7
90491 Nürnberg

Telefon: + 49 911 475 850-00
Telefax: + 49 911 475 850-90
E-Mail: sandra.scheffler@smic-marketing.de
Internet: www.smic-marketing.de

Sabine Michel
Sabine Michelhttp://smic-marketing.de/
SMIC! Events & Marketing GmbH mit Sitz in Nürnberg arbeitet seit 2007 erfolgreich als inhabergeführte Full-Service-Agentur. Ob Consulting, online, offline oder live – mit unkonventionellen Ideen, Kreativität und Leidenschaft holt das kompetente Team das Beste aus Ihrem Marketing und geht dafür auch mal ungewohnte Wege. Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, klassische wie digitale Werbung, Web-Design und Programmierung, Social Media sind nur ein Teil des Agentur-Portfolios für nachhaltige innovative Kommunikationslösungen und wirkungsvolle Events.

Auch Interessant

Mit unserem Fachbetrieb der IT Entsorgung Nürnberg können Sie alte Geräte und Daten vernichten lassen

Wenn Sie sich von PC Schrott befreien lassen möchten, wenden Sie sich unmittelbar an uns. Wir bieten Ihnen die kostenlose Computer Abholung in Nürnberg und das auch recht zügig.

Gebrauchte Textilien – Rohstoffe für Neues: Projekt „Transform Textile Waste into Feedstock“ gestartet

Textilabfälle sind in Europa ein Problem, das künftig gelöst werden muss. Textilabfälle sind in Europa ein Problem. Von den...

Fachkräftemangel: Warum bekannte Persönlichkeiten in diesem Film aus einem Kinderbuch vorlesen

Seit vielen Jahren werden im Buch & Bild Verlag Bücher und Kinderbücher mit Geschichten zu Berufen und gesellschaftlich relevanten Themen herausgebracht. Nun ist eines dieser Bücher verfilmt worden.

Shincheonji-Kirche Jesu trotzt dem Trend: Rekordzahl an neuen Mitgliedern trotz Pandemie

Jeweils 100.000 Mitglieder in den Jahren 2019 und 2022, sowie Absichtsvereinbarungen...

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.