Tag der Bezirksmuseen

Veröffentlicht:

Eröffnung der neuen Sonderausstellung

Der „Tag der Bezirksmuseen“ findet jedes Jahr unter einem gemeinsamen Motto statt.
Für 2023 lautet es: „Bildung einst & jetzt“. Jedes der 23 Wiener Bezirksmuseen stellt typische Dinge und Bildungseinrichtungen aus seinem Bezirk aus. Die Sonderausstellung ist anschließend ein Jahr lang bis ca. Ende Jänner 2024 zu sehen.

Wann: Sonntag, 12. März 2023
Uhrzeit: 10 Uhr Eröffnung. Anschließend Besichtigung der Ausstellung und Rahmenprogramm bis 18 Uhr
Wo: Rosinagasse 4, 1150 Wien (im Amtshaus)
Öffentliche Verkehrsmittel: U3, U6 Westbahnhof. Tram 52, 60 Staglgasse
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende.

Einige der Themen aus dem Bezirksmuseum des 15. Wiener Gemeindebezirks zur Sonderausstellung:

Die Mädchenschule der Rosa Barach
„Národní dum“ (Haus des Volkes) in der Turnergasse 9
Arbeiter/innen/bildungsverein
Tanzschulen
Arbeitermittelschule Henriettenplatz
Pfarrschule Reindorf
Bildungsgrätzel Schönbrunn
Schmelz – Sport und Bildung
Islamisches Gymnasium
Kinderbewahranstalt Herklotzgasse 35
Museen in Rudolfsheim-Fünfhaus
Berufsschulen
Arnsteinschloss – Waisenhaus – Bildungszentrum Friesgasse
Privatschulen

Alle Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter der 23 Wiener Bezirksmuseen und der 6 Sondermuseen sind ehrenamtlich tätig, dass heißt, neben dem Beruf, ohne Bezahlung und mit viel Freude und Engagement in der Freizeit.

Öffnungszeiten des Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (15. Wiener Gemeindebezirk)
Montag, 17-19 Uhr
Freitag, 15:30-17:30 Uhr
Rosinagasse 4, 1150 Wien
Eintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende.Tag der Bezirksmuseen

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreich

fon ..: + 43 (0) 1 4000 15 127
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.at

Pressekontakt:

Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien

fon ..: + 43 (0) 1 4000 15 127
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.at

Auch Interessant

„Blickwinkel“ Ausstellung, Alte Brüderkirche Kassel, 5. – 14. Mai 2023

Annette Werndl, Gabriele Middelmann und Petra van Husen präsentieren mit "Blickwinkel" zeitgenössischer Kunst in historischem Ambiente

Königliche Auszeit im Kempinski Palace Portoroz

Historisches Erbe trifft auf moderne Eleganz Portoroz, 15. März 2023 Das Kempinski Palace Portoroz an der slowenischen Adriaküste öffnete Anfang...

Nord-Nord-Ost: Druckkunst aus Leipzig trifft auf Druckkunst aus Schleswig-Hostein

Am 2. April um 11 Uhr eröffnet in der Galerie Tobien in Husum die Ausstellung "Nord-Nord-Ost". Bis zum 17. Juni ist zeitgenössische Druckgrafik aus Leipzig und Schleswig-Holstein zu sehen.

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kavaliertod auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag

Tod durch ein Fischbrötchen auf Langeoog? Die INSEL Polizei ermittelt in ihrem ersten Fall auf der ostfriesischen Insel im neuen Ostfrieslandkrimi "Kavaliertod auf Langeoog"!

REGENBOGENBOMBEN UND INSPIRIERENDE BEGEGNUNGEN

Der japanische Künstler Kiichiro Ogawa sorgt für tiefgründige Erfahrungen REGENBOGENBOMBEN UND INSPIRIERENDE...

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.