Rockwell Automation liefert Informations-, Steuerungs- und Sicherheitslösungen, die das Herz des neuen FPSO-Schiffs von Petrobras bilden

Veröffentlicht:

Bei den extrem anspruchsvollen Einsätzen in der Öl- und Gasbranche wird das Schiff von der nahtlosen Integration profitieren

Düsseldorf, 17. Januar 2023 – Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute bekannt gegeben, dass es die Automatisierungstechnik sowie integrierten Steuerungs- und Sicherheitssysteme (ICSS) für die P-79, ein FPSO-Schiff der Flotte von Petrobras, bereitstellt.

In enger Zusammenarbeit mit Sensia – dem Joint Venture von Rockwell Automation und SLB – und in Kooperation mit Saipem/DSME, dem Unternehmen, welches die P-79 konstruiert, wurden die Technologie von Rockwell Automation und die Lösungen von Sensia ausgewählt, da sich diese in der Öl- und Gasindustrie bewährt haben und sich darüber hinaus durch eine zuverlässige Verbindungsfähigkeit auszeichnen.

„Wir sind Spezialisten für Automatisierungs- und Sicherheitslösungen für die Öl- und Gasindustrie, sowohl in Bezug auf die Technologie als auch auf das Fachwissen“, erklärt Barry Elliot, Vice President, Global Industry, Rockwell Automation. „FPSO-Schiffe (Floating Production, Storage and Offloading) verfügen in der Regel über 15 bis 20 Hauptprozessmodule, deren Automatisierungs-, Prozess- und Informationsfunktionen häufig auf unseren Lösungen beruhen. So auch bei der P-79. Durch den Einsatz unserer Steuerungslösungen auf übergeordneter Ebene können eine noch höhere Leistung erzielt und ein höherer Ertrag realisiert werden.“

Das P-79-Projekt folgt auf ein ähnliches FPSO-Projekt für die P-78, bei dem Rockwell Automation ebenfalls das Fundament von Automatisierungstechnik und ICSS bereitgestellt hat.

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Hauptsitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin (USA). Das Unternehmen beschäftigt etwa 26 000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern. Weitere Informationen zur Umsetzung des Connected Enterprise in Industrieunternehmen finden Sie unter www.rockwellautomation.com

Firmenkontakt
Rockwell Automation
Tiziana Oliva
Zur Gießerei 19-27
76227 Karlsruhe
+49 89 99 38 87 36
rockwellautomation@hbi.de
http://www.rockwellautomation.com

Pressekontakt
HBI GmbH
Sebastian Wuttke
Stefan-George-Ring 2
81929 München
+ 49 (0) 89 99 38 87 36
rockwellautomation@hbi.de
http://www.hbi.de

Bildquelle: @ Rockwell Automation

Auch Interessant

Rockwell Automation bietet Flexibilität und Zuverlässigkeit mit der neuen Version von PlantPAx® DCS

Die neue Version der universellen E/A-Module mit hoher Verfügbarkeit, die über das PlantPAx-System bereitgestellt werden, bietet ein praktisches...

Rockwell Automation ernennt Uwe Keiter zum Geschäftsführer und OEM Sales Director in Deutschland

Die Neuberufung soll das Unternehmen auf dem deutschen Markt weiter stärken und OEMs, Partner und Kunden bei der...

Rockwell Automation präsentiert neueste Technologien und Lösungen zur digitalen Transformation

Das Unternehmen wird demonstrieren, wie das Connected Enterprise dank neuester Hardware- und Softwarelösungen Herstellern zu mehr Produktivität verhilft Düsseldorf,...

CENALED SPOT Einbau: leistungsstarke, robuste LED-Einbauleuchte

Die leistungsstarke LED-Maschineneinbauleuchte CENALED SPOT Einbau ist die ideale Lösung für...

SLB, Rockwell Automation, Sensia und Cognite arbeiten zusammen, um die Anlagenleistung von FPSOs zu optimieren

Herkömmliche Arbeitsabläufe mit hochwertigen, kohlenstoffarmen digitalen Lösungen durchbrechen, um die FPSO-Leistungsentwicklung...

Sie lesen gerade die PM - Rockwell Automation liefert Informations-, Steuerungs- und Sicherheitslösungen, die das Herz des neuen FPSO-Schiffs von Petrobras bilden

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.