Proton Motor plant künftig Systemintegration mit FRERK Aggregatebau

Veröffentlicht:

Schlüsselfertige stationäre Lösungen für Strom- und Wärmeerzeugung zum Ziel

Puchheim bei München, 20. November 2020 – Deutsche Unternehmen verstärken ihre Allianzen auf dem Weg zur weltweiten Wasserstoff-Führungsposition. Aus diesem Grund hat der bayerische Wasserstoff-Brennstoffzellen-Experte „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ ( www.proton-motor.de) jetzt mit der in Schweringen ansässigen „FRERK Aggregatebau GmbH“ ( www.frerk-aggregatebau.com) eine Kooperation beschlossen. Die neue vertragliche Vereinbarung sieht die Zusammenarbeit beider Partner im Bereich stationärer Anwendungen für Strom- und Wärmeerzeugung inklusive elektrischer Großprojekte zur Absicherung von kritischen Infrastrukturen wie Rechenzentren, Stellwerke etc. vor.

Mit der neuen Divison „FRERK H2 Energy Technologies“ wird der Fokus auf die Systemintegration von Wasserstoff-Brennstoffzellen gelegt. Der Spezialist aus Niedersachsen übernimmt dabei die Rolle des Generalunternehmers respektive des Gesamtsystemlieferanten. Darüber hinaus sind von beiden Seiten gemeinsame und auf internationale Nachfrage abgestimmte Marketingmaßnahmen geplant.

DE:
Die international tätige Proton Motor Fuel Cell GmbH ( www.proton-motor.de) ist mit mehr als 20 Jahren Erfahrung Deutschlands Experte für Energielösungen mit Cleantech-Technologien und auf diesem Gebiet Spezialist für Brennstoffzellen. Proton Motor mit Sitz in Puchheim nahe München bietet komplette Brennstoffzellen- und Brennstoffzellen-Hybridsysteme aus eigener Fertigung – von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Realisierung kundenspezifischer Lösungen. Der Fokus von Proton Motor liegt auf stationären Anwendungen wie z.B. Back-up-Power und Energiespeicherlösungen sowie auf mobilen Lösungen wie etwa Back-to-Base Anwendungen. Zum Einsatz können die Lösungen zudem im maritimen als auch im Rail-Bereich kommen. Das Produktportfolio umfasst Basis-Brennstoffzellen-Systeme, Standardkomplettsysteme und maßgefertigte Systeme. Im September 2019 wurde durch Inbetriebnahme der neuen automatisierten Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fertigungsanlage die Serienproduktion gestartet

Proton Motor ist im stationären Bereich für Kunden aus den Bereichen IT, Telekommunikation, öffentliche Infrastruktur und Gesundheitswesen in Deutschland, Europa und dem Nahen Osten mit Stromversorgungslösungen für den Gleichstrom- und Wechselstrombedarf tätig. Neben der Stromversorgung bietet SPower auch Lösungen für Solarsysteme sowie eine neue Produktlinie für die Speicherung von Solarenergie. Die aktuell 93 Mitarbeiter große Proton Motor Fuel Cell GmbH unter Geschäftsführung von Dr. Faiz Nahab ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der „Proton Motor Power Systems PLC“ ( www.protonpowersystems.com) mit Konzernsitz im englischen Newcastle upon Tyne. Seit Oktober 2006 ist das Unternehmen an der Londoner Börse notiert (Tickersymbol: „PPS“ / WKN: A0LC22 / ISIN: GB00B140Y116).
———-
EN:
About Proton Motor Fuel Cell GmbH ( www.proton-motor.de)
With more than 20 year of experience, the internationally active Proton Motor Fuel Cell GmbH is Germany“s expert for energy solutions with cleantech technologies and a specialist in fuel cells in this field. Located in Puchheim near Munich, Proton Motor, offers complete fuel cell and fuel cell hybrid systems from its own production – from development to production to the implementation of customer-specific solutions. Proton Motor focuses on stationary applications such as back-up power and energy storage solutions, as well as mobile solutions such as back-to-base applications. The solutions can also be applied in the maritime and rail sectors. The product portfolio includes basic fuel cell systems, standard complete systems and customised systems. The official commissioning of the new fuel cell stack machine to start the series production took place in September 2019.

Proton Motor is active in the stationary sector for customers in the IT, telecommunications, public infrastructure and healthcare sectors in Germany, Europe and the Middle East with power supply solutions for DC and AC demand. In addition to power supply, SPower product range also offers solutions for solar systems and a new product line for the storage of solar energy. Proton Motor Fuel Cell GmbH, with currently 93 employees under the management of Dr. Faiz Nahab is a wholly-owned subsidiary of „Proton Motor Power Systems plc“ ( www.protonpowersystems.com) with headquarters in Newcastle upon Tyne, England. The company has been listed on the London Stock Exchange since October 2006 (Ticker symbol: „PPS“ / WKN: A0LC22 / ISIN: GB00B140Y116).

Firmenkontakt
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Leonie Würzner
Benzstraße 7
82178 Puchheim
+49 (89) 1276265-61
l.wuerzner@proton-motor.de
http://www.proton-motor.de

Pressekontakt
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Ariane Günther
Benzstraße 7
82178 Puchheim
+49 / 89 / 127 62 65-96
a.guenther@proton-motor.de
http://www.proton-motor.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Auch Interessant

Neue Aufträge für das S8-Modul von Proton Motor Fuel Cell

Spezifisches Storage-System sichert Strom und Wärme Puchheim nahe München, 27. Januar, 2021 - Die Nachfrage nach dezentralen Energiespeichern steigt...

Proton Motor und KST-Motorenversuch kooperieren im H2-Bereich

Neuer Prüfstand testet Wasserstoff-Brennstoffzellen für automotive Anwendung Puchheim bei München, 28. Oktober 2020 - Nationale und regionale Bündnisse platinieren...

TANAKA im Top-100-Nischen-Unternehmen-Index

Japanisches Wirtschaftsministerium nahm TANAKA in "Global Niche Top Companies Selection 100" auf. Das Zertifikat in Kategorie Materialien und...

Kraftstoffpreise im Mai deutlich gefallen

Wie bereits im Vormonat konnten sich Dieselfahrer im Mai beim Blick auf die Preistafeln ihrer Tankstelle erneut freuen. Aber auch, wer Super E10 tankt, profitierte von fallenden Kraftstoffpreisen.

Stadtwerke und RupertusTherme Bad Reichenhall setzen grünes Zeichen

BAD REICHENAHLL. In Sachen Umweltfreundlichkeit Verantwortung übernehmen, das haben sich Meine Stadtwerke Bad Reichenhall und die RupertusTherme zum Ziel gesetzt.

Sie lesen gerade die PM - Proton Motor plant künftig Systemintegration mit FRERK Aggregatebau

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.