Das Experten-Webinar – Windows 10 Migration

Veröffentlicht:

Windows 10 as a Service – Denn es hört nie auf!

BildMit Windows 10 hat Microsoft ein neues Konzept für die Bereitstellung von Windows Betriebssystemen eingeführt. Eines, welches Sie in den kommenden Jahren nicht mehr loslassen wird, denn es ist ein großer Schritt hin zum konvergenten Betriebssystem.

Unternehmer und IT-Verantwortliche stehen vor neuen Herausforderungen, denn mit „Windows 10 as a Service“ liefert Microsoft einen nie endenden Fluss überlappender Updates und Releases mit einem jeweils begrenzten Wartungszyklus. Diese Herausforderungen umfassen auch alle notwendigen Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Die Auswirkungen einer Windows 10-Migration für Sie und Ihre IT-Organisation sind nicht zu unterschätzen: Sie werden sich um mehrere Windows 10 Versionen parallel kümmern und um Inplace-Updates nicht mehr herumkommen. Das erfordert auch eine neue Teststrategie zur Qualitätssicherung Ihrer IT-Landschaft. Es braucht aus unserer Sicht ein schlüssiges Testkonzept, um einerseits die Migration zu meistern und andererseits ein funktionierendes System für nachfolgende Updates und Sicherheitspatches zu installieren. Das Testkonzept sollte im Zusammenhang mit einer bevorstehenden Einführung von Windows 10 alle relevanten Themenbereiche analysieren.

Diese könnten sein:
– Jährliche Updates
– Regelmäßige lokale und zentrale Images für den Basisclient (Imagetests)
– Regelmäßige Releases für den Primärclient (Abnahmetests)
– Regelmäßige Securitypatches
– Anlassbezogene, zeitkritische Sicherheitspatches

Das Testkonzept sollte auch differenzierte Aussagen unter anderem zu beispielsweise

– Testinfrastruktur und technischen Voraussetzungen (u.a. Netzwerkbetankung, IP Admin, Remoteinstallation, …)
– Testplanung und Tools
– Testdesign, Test Coverage und notwendigen Umfängen der Testsets
– Testautomation nebst Automatisierungsgrad und möglicher Automatisierungstools
– Terminen und Fristen
– Aufwänden und Kalkulation
– Anforderungen an das Reporting und die Dokumentation treffen.

Außerdem gehört zu schlüssigen Testkonzept eine Vorgehensweise für „Notfall-Securitypatches“, die innerhalb kürzester Zeit und nach Anforderung die Durchführung mindestens eines reduzierten, abgestimmten Testsets und eines Ergebnisreporting sicherstellt.

Wie Sie bei alledem nicht den Überblick verlieren, beleuchtet unser Experten-Webinar mit Ilhan Cetinkaya IT-Projektmanager im Online-Versicherungsumfeld

Melden Sie sich an für unser kostenloses Experten-Webinar am Mittwoch, den 18. April um 15 Uhr oder am Donnerstag, den 26. April um 8 Uhr.

www.demirtag.de/windows-10-migration/

Über:

DEMIRTAG Consulting GmbH
Herr Maik Obenhaus
Curt-Frenzel-Str. 10
86167 Augsburg
Deutschland

fon ..: +49 821 907 852 30
web ..: http://www.demirtag.de
email : maik.obenhaus@demirtag.de

Pressekontakt:

DEMIRTAG Consulting GmbH
Herr Maik Obenhaus
Curt-Frenzel-Str. 10
86167 Augsburg

fon ..: +49 821 907 852 30
web ..: http://www.demirtag.de
email : maik.obenhaus@demirtag.de

Auch Interessant

All-in-One: Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung und Berichterstattung für das Bauwesen

Die BAUHERRENreport GmbH bietet eine Plattform an, über die sowohl die Qualitätskontrolle als auch die Qualitätssicherung und Qualitätsberichterstattung für Bauunternehmen realisiert wird.

Nortal ernennt Elizabeth Kiehner zum Chief Growth Officer

Berlin, 24. Januar 2023 - Elizabeth Kiehner ist ab sofort Chief Growth Officer und Mitglied des Global Leadership...

Kommunen auf dem Weg zu SAP S/4HANA

Neue Partnerschaft zwischen Natuvion und Komm.ONE unterstützt Kommunen in Baden-Württemberg bei der SAP S/4HANA Transformation. Walldorf, 10. Januar 2023...

Kinderritterfest auf Burg Satzvey am 20. und 21. Mai 2023

Mittelalter zum Anfassen und Erleben +++ Mitmach-Parcours für Kinder +++ Großes Ritterlager +++ Mittelaltermarkt

FPT INDUSTRIAL TO SHOWCASE THE POWER OF ELECTRICITY AT ACT EXPO 2023

FPT Industrial, an Iveco Group brand, will be exhibiting at ACT...

Sie lesen gerade die PM - Das Experten-Webinar – Windows 10 Migration

Disclaimer/ Haftungsausschluss:
Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter BSOZD.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.